Dr. Martin Pfeiler-Deutschmann

Angestellt, Head of Product Realisation, Tridonic Jennersdorf (Zumtobel Group)

Jennersdorf, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Costumer Specific LED Light Sources
LED Technology
Material Science
Colour Conversion Materials
Rheologie
Kleben in der Elektronik
Neugier
nanostrukturierte Materialien
Tribologie

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Pfeiler-Deutschmann

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Head of Product Realisation

    Tridonic Jennersdorf (Zumtobel Group)

    Leitung Produktentwicklung LED Light Sources

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2013 - Apr. 2016

    Material Scientist LED Technology

    Tridonic Jennersdorf

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2013

    Process Development Manager

    Tridonic Jennersdorf

  • 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009

    Entwicklungsingenieur - Fahrzeugsicherheit

    MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik

  • 3 Jahre und 2 Monate, Dez. 2005 - Jan. 2009

    Dissertant - PhD student

    Montanuniversität Leoben / Materials Center Leoben Forschung

    Synthesis-Structure-Property Realtions of TiAlN based Hard Coatings

  • 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2003

    IAESTE Praktikant

    Imperial College London - Dept. of Materials

    Electrophoretic Deposition of Solder Glass and Bioactive Glass

  • 8 Monate, Nov. 2002 - Juni 2003

    studentischer Mitarbeiter

    Material Center Leoben Forschung GmbH

    Durchführung von Experimenten im Rahmen des EU-Projektes "AlTiCut"

  • 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2002

    Industrie Praktikant

    BMW Automotive

    Metalllabor Landshut

  • Diplomand

    Böhler Edelstahl, Fette Präzisionswerkzeuge, Uni Leoben

    The influence of deposition temperature on TiAlN coated heat resistant high speed steels

Ausbildung von Martin Pfeiler-Deutschmann

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2005 - Jan. 2009

    Werkstoffwissenschaft / Materials Science

    Montanuniversität Leoben

    Oberflächentechnik / Surface Engineering

  • 6 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2005

    Werkstoffwissenschaften / Materials Sciene

    Montanuniversität Leoben

    Metallische Werkstoffe & Oberflächentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Telemark-Skifahren
Mountainbiken
Freunde
Reisen
Materialwissenschaften

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z