Martin Schmengler

Angestellt, Software Engineer, VMRay GmbH

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Python Programmierung
C (Programmiersprache)
Webentwicklung
Django Framework
HTML
CSS
JavaScript
jQuery
Bootstrap
MySQL
Docker
Git
SVN
Jira
Mikrocontroller
LaTeX
MS Office
Organisationstalent
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schmengler

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Software Engineer

    VMRay GmbH
  • 6 Monate, Dez. 2019 - Mai 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer IKS
  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer ESK

    Softwareentwicklung für die Erschaffung eines Demonstrators für ein Projekt im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Dieses Projekt ist VS-NfD eingestuft und somit vertraulich, daher dürfen an dieser Stelle keine weiteren Details genannt werden.

  • 11 Monate, Juli 2017 - Mai 2018

    Entwickler Datenbordnetz Automobil

    GIGATRONIK München GmbH

    -Entwickeln und Validieren der Buskommunikation für zukünftige Fahrzeuggenerationen -Analyse von Systemfunktionen hinsichtlich Wirkkette und Bedienkonzept -Unterstützung bei der Realisierung und Beratung des Kunden bei fachspezifischen Problemstellungen

  • 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016

    Werkstudent

    Technische Universität München

    Unterstützung des Ressorts Qualitätsmanagement an der School of Management der TU München. Im Rahmen der Akkreditierungsvorhaben unterstützte ich die Akkreditierungsvorhaben mit Datenrecherche, Datenanalyse, Erstellung von Präsentationen und organisatorisch.

  • 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2013

    Werkstudent

    Technische Universität München

    Für die Dauer der Beschäftigung evaluierte ich ein neuartiges Konzept zur Zellverwahrung in einem Zellanalysesystem. Zu diesem Zweck fand anfangs die Simulation von Strömungen und Diffusion mittels Comsol Multiphysics statt. Dabei wurde eine Auslegung eines Fluidikkanals entworfen. Dieser Entwurf wurde unter Einsatz von Laserablation in einen Prototyp umgesetzt. Die Tätigkeit fand im Rahmen eines Praktikums (9 Wochen Vollzeit) und anschließend in Anstellung als Werkstudent (Teilzeit) statt.

Ausbildung von Martin Schmengler

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017

    Elektro- und Informationstechnik

    TU München

    Embedded Entwicklung, Medizintechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Gitarre
Westernreiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z