Martin Schmidt

Angestellt, Schaltmeister / Dispatcher, EWE NETZ GmbH

Varel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industrietechnik
Pneumatik
Wartungsarbeiten
Hydraulik
Schlosserei
Fräsen
Schweißen
Mechanik
Hochdruck
Produktionsanlagen
Energieerzeugung
Transport
Disposition
Fehlersuche
Eskalationsmanagement
WIG-Schweißen
MAG-Schweißen
MIG-Schweißen
Metallverarbeitung
Metallbearbeitung
Schweißtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schmidt

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Schaltmeister / Dispatcher

    EWE NETZ GmbH

    Überwachen und Steuern des gesamten Erdgasnetzes im Bereich Niedersachsen, Ost-Brandenburg und Rügen. Inklusive 19 grüne Biogaseinspeiseanlagen. Dispatching, Mengenabstimmung und Kommunikation mit den vor- und nachgelagerten Gasnetzbetreibern. Überwachen des Nominierungssytem, Mengeneinstellung in Absprache mit den Kunden und angeschlossen Ferngasnetzbetreibern der 4 EWE Erdgasspeicher Huntorf, Jemgum, Nüttermoor, Rüdersdorf für die EWE Gasspeicher GmbH. Im 24/7 Wechselschichtdienst

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2022 - Aug. 2023

    Operator Process Plant / Process Conrol Room

    ExxonMobil Production Deutschland GmbH

    Steuern, und überwachen der Anlagenbereiche H2S Wäsche im Sulfinol Verfahren, Claus Anlage, Hochdruckdampferzeugung, Speisewasser- und Kondensatsystem, Tanklager inklusive Verladung, Ethylaminregeneration, Spindelölregeneration, Kühl-, Lösch- und Abwassersystem sowie die Betreuung des Notfall und Alarmdispatching aus der zentralen Messwarte Außenoperator im Bereich Claus Anlage, Schwefelentgasung, Abgasendreinigung, Linde Luftzerlegung, Hochdruck Stickstoff Verdichtung und Ethylamin Regeneration

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2020 - Juni 2022

    Außenoperator / Messwartenfahrer

    HES Wilhelmshaven Tank Terminal GmbH

    Anlagenbediener im Bereich Tankfeld, Verladeeinrichtungen, Abwasseraufbereitung und Rohölrektifikation sowie Rohbenzin Stabilisierung. Tätigkeiten in der Nebenberuflichen Werkfeuerwehr Vertretung des Messwartenfahrer im Bereich Rohölrektifikation und Rohbenzin Stabilisierung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2020

    Schichtmechaniker

    Friesisches Brauhaus zu Jever

    Instandhaltung und Wartung von allen technischen Maschinen und Apparaten im Bereich der Bierherstellung, Abfüllung und Energieerzeugung. Planung und Begleitung von Anlagenstillständen im engen Zusammenspiel mit externen Monteuren.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2018

    Ausbildung zum Industriemechaniker

    Friesisches Brauhaus zu Jever

    Fachrichtung Instandhaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Feuerwehr

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z