Martin Stähr

Gesprächsbereit

Abschluss: SCRUM-Master, ScrumLab/ Scrum Inc.

Feldkirchen / Münch. Uml., Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bauleitung
Lean Management
Taktplanung/Taktsteuerung
Terminplanung
Primavera P6
MS Project
Innovativ
Projektmanagement
Hochbau
Ingenieurbüro
Wohnungsbau
Metallbau
MS Office
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Hilfsbereitschaft
hilfsbereit
Begeisterungsfähigkeit
begeisterungsfähig

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Stähr

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    PL/ OBL Hochbau & Orga. Unternehmensstruktur

    Catterfeld Welker GmbH

    Projekte: Optineo Werksviertel/ Museum Eur. Patentamt Termin-, Taktplanung/ Taktsteuerung (Ausarbeitung, Überwachung, Koordination), Bauleitung div. Gewerke u.a. Türen/ Tore, HZK-Decken, Abdichtung, Schlosser, Schreiner, etc.. Div. Abstimmungen/ Koordination mit AG/ PJS/ Architekten/ TGA/ ELT. Führung und Protokollierung div. Besprechungen. Interne Team-Koordination mittels LEAN-Methoden, Schulung junger Mitarbeiter, EDV-Prozessoptimierung. Interne Prozesse mit LEAN/ SCRUM-Methoden umstrukturieren.

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2019

    Bauleitung Hochbau (Bestand/ Neubau)

    Hadi Teherani Consultants

    Neubau Produktionshalle Gira Giersiepen GmbH & Co. KG: Abrechnung, Nachtragsprüfung, Bauleitung Türen/ Tore, Abnahmen, Terminplanung, Einführung der Methoden des Lean-Construction.

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2018

    Bauleitung Hochbau (Bestand/ Neubau)

    Catterfeld Welker GmbH

    Weiterentwicklung Mangelmanagement, Methoden des LEAN-Construction-Managements im Unternehmen aufbauen. Ansprechpartner für EDV (Hard-/ Software). Terminpläne (Aufstellung/ Fortschreibung), Schulung Mitarbeiter in EDV-Themen. Projektbezogen (BayWa Hochhaus/ Mona-Einkaufszentrum): Betreuung div. Gewerke u. a. Türen/ Tore, HoBo, Schlosser, Schließanlage, Baulogistik, etc.. LV-Prüfung, Nachtragsmanagement, QM in Ausführung, VOB/B, Arbeitsflusskoordination, LEED-Doku, Baudoku, Mangelmanagement, Terminplan.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2013

    Tragwerksplaner

    bracher bock ingenieure

    Konzepthallen nach Baukastenprinzip für unterschiedl. Standorte (Südbayern). 2 Hallenvarianten (Schwerlast/ Normallast berechnet. Beratung Architekt, Brandschutz und Statik erstellt. Prototypbau der Halle für die Autobahndir. Regensburg mit Überwachung (Bewehrungsabn.). Solaranlage Bundeswehruni Biberach Bestandsdachstuhl für die Aufnahme einer Solaranlage ertüchtigt. Untersuchung Tragfähigkeit von Bestandsbauten (Probenentnahme, Auswertung, Berichterstellung, Konzepte/ Empfehlungen zur Ertüchtigung)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2005

    Geselle Metallbauhandwerk

    GRONARD GmbH

    Montageschlosser für Fahrradständer/ Überdachungen/

  • 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2003

    Wehrdienst

    Bundeswehr

    Panzergrenadier in Hammerstein Kaserne - PzGrenBtl 332 | Zugsprecher

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1999 - Dez. 2002

    Geselle Metallbauhandwerk

    Amsico GmbH & Co. KG

    Herstell- und Montagearbeiten von: Briefkastenanlagen, Briefkastenfrontplatten, Schmuckzäunen, Hausnummernleuchten, Metallzäunen, Vergitterungen, Geländern, Schlössern und Beschlägen, Schließanlagen, Alarmanlagen, Garagen– und Einfahrtstoren mit elektrischem Antrieb.

  • 8 Monate, Feb. 1999 - Sep. 1999

    Geselle Metallbauhandwerk

    Metallbau Franz GmbH

    Herstellung Fenster-/ Tür-/ Fassadenelemente in Stahl/ Aluminium | Allgem. Schlosserarbeiten | Herstellung von Brandschutz-/RS-Türen in Stahl- und Aluminium-Glaskonstruktion | Wintergärtenbau | Reperatur- und Wartungsarbeiten an v. g. Konstruktionen.

  • 1995 - 1999

    Lehrling im Metallbau

    Metallbau Franz GmbH

    Herstellung Fenster-/ Tür-/ Fassadenelemente in Stahl/ Aluminium | Allgem. Schlosserarbeiten | Herstellung von Brandschutz-/RS-Türen in Stahl- und Aluminium-Glaskonstruktion | Wintergärtenbau | Reperatur- und Wartungsarbeiten an v. g. Konstruktionen.

Ausbildung von Martin Stähr

  • 1 Monat, Juni 2023 - Juni 2023

    SCRUM-Seminar

    ScrumLab/ Scrum Inc.

    2 tägiges Seminar bei Felipe Engineer-Manriquez, an international keynote speaker and author of "Construction Scrum," excels in guiding individuals, teams, and organizations to efficiently deliver value within the construction industry. [...] Felipe's dedication to the Lean Construction Institute (LCI) earned him the 2019 Chairman's Award. He actively volunteers for their conferences, instructs all LCI courses, and pioneered the first LCI Scrum course for design and construction professionals.

  • 2015 - 2017

    Internationales Projektmanagement

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg

  • 2014 - 2015

    Bau- und Immobilienmanagement

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg

  • 2008 - 2011

    Bauingenieurwesen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

  • 2007 - 2008

    Höheres Lehramt an Gymnasien (Deutsch/ Geschichte)

    LMU München

  • 2004 - 2007

    BOS Technik München

  • 1995 - 1999

    Metallbau

    OSZ Teltow (schulisch) | Franz Metallbau GmbH (Ausbildungsbetrieb)

    Schlosserarbeiten, Fassadenbau, Türbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Familie_Freunde
Basteln_Tüfteln
Angeln
Fußball
Wandern
Gärtnern
Lernen
Lesen
Aquaristik
Skat
Geschichte
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z