Martin Winklmaier

Angestellt, Multiprojektkoordinaten in der SW-Entwicklung, BMW Group

Landshut, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C/C++
C++
Linux
MS Office
MatLab
Maple
Paraview - Grundkenntnisse
Software
Informatik
Softwareentwicklung
Git
Embedded Systems

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Winklmaier

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Multiprojektkoordinaten in der SW-Entwicklung

    BMW Group
  • 5 Jahre und 4 Monate, Dez. 2016 - März 2022

    Software-Entwickler

    BMW Group
  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2016

    Software-Entwickler

    Bertrandt
  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2011 - Mai 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für numerische Mechanik, Fakultät Maschinenwesen, TU München - Stipendium der IGSSE 05/2011 – 11/2014 - 2 Jahre Lehrassistenz „Numerische Methoden für Ingenieure“ mit ca. 200 Studierenden - Auslandsaufenthalt DTU Kopenhagen Februar/März 2015 - Implementierung von Optimierungsmodulen im lehrstuhleigenen Finite-Elemente-Forschungscode in C++ - Durchführung von Strömungssimulationen zur Optimierung von Strömungsgebieten

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität München

    Insgesamt ca. zweijährige Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft als Tutor in der Lehre und in der Methodenentwicklung im Themengebiet „premixed combustion“

  • 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2009

    Werkstudent

    SIEMENS

    6 Monate Werkstudent bei der Siemens AG – Abteilung für Temperatur- und Strömungssimulationen von Zuglokomotiven: Implementierung einer Matlab-basierten GUI für OpenFOAM und Durchführung von Strömungssimulationen mit OpenFOAM

Ausbildung von Martin Winklmaier

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2011

    Mathematik

    Technische Universität München

    Numerik, Optimierung Nebenfach Maschinenwesen Diplomarbeit am Lehrstuhl für numerische Mechanik, Maschinenwesen im Themengebiet Methodenentwicklung: "A semi-Lagrangean approach to embedded interfaces in the XFEM“ - Note 1.0 Vordiplomsnote 2.3 Diplomnote 1.4

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Skilanglauf
Wandern
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z