Martin von Rötel

Angestellt, Pflegedienstleitung, Klinikum Leer

Abschluss: Bachelor of Arts, Hochschule Bremen

Leer, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pflegemanagement
Personalmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Intensivpflege
Beatmungspflege
Erfahrung in großen Häusern
Altenpflege
Geduld
Beatmung
Anaesthesie
Behandlungspflege
Personalführungskompetenz
Krankenpflege
Healthcare
Medizin
Teamleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin von Rötel

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Pflegedienstleitung

    Klinikum Leer

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2022

    Teamleitung

    Klinikum Leer gGmbH

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2018 - März 2021

    Mitglied im Prüfungsausschuss

    Hochschule Bremen

    Studentische Vertretung im Prüfungsausschuss des internationalen Studiengangs für Pflege- und Gesundheitsmanagement

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2019 - Dez. 2020

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    Klinikum Oldenburg AöR
  • 4 Monate, Juli 2020 - Okt. 2020

    Projektleitung

    Klinikum Links der Weser, Bremen

    Projektleitung mit einer Kommilitonin, Restrukturierung der Kinderklinik des Klinikums Bremen Links der Weser

  • 4 Monate, Apr. 2020 - Juli 2020

    Praktikant der Klinikpflegeleitung

    Klinikum Links der Weser, Bremen

  • 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2019

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    pluss Personalmanagement GmbH
  • 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2018

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Bremen

    Übertragung von Forschungsdaten in SPSS; Literatur-Recherche

  • 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2018

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    Adlatus GmbH & Co.KG
  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2018

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    Medizinische Hochschule Hannover

    Als Gesundheitswesen- und Krankenpfleger war ich auf der chirurgischen Intensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover tätig. Als Haus der Supra-Maximalversorgung und Universitätskrankenhaus wird die MHH angefahren und angeflogen, wenn die Schwere der Verletzungen besonders gravierend ist. Die Akut-Versorgung eines Polytraumas gehörte ebenso zum Arbeitsalltag wie die Versorgung septischer Patienten bis hin zu ECMO-Patienten.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2016

    Gesundheits- und Krankenpfleger

    Klinikum Bremen Mitte

Ausbildung von Martin von Rötel

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Global Health and Quantified Self

    Hanzehogeschool Groningen

    Global Health and Organisation Culture and Health Digital Health and Quantified Self

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2021

    Pflege- und Gesundheitsmanagement

    Hochschule Bremen

    Internationaler Studiengang für Pflege und Gesundheitsmanagement Auslands-Semester verpflichtend Kosten-Leistung-Rechnung Management

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2014

    Pflege

    Bildungsinstitut für Gesundheit Leer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Plattdeutsch

    -

Interessen

Theater
Musik
American Football
Fußball
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z