Martina Nies

Freiberuflich, CEO, herdenintelligenz

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

co-kreative Projektentwicklung
inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit
Ehrenamtmanagement
Beratung/Consulting
Strategientwicklung
Engagement Management
Bürgerinitiativen entwickeln
Wissensintegration
Projektkoordination
Projektmanagement
Nachhaltigkeit
Seminar
Workshop
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Nies

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Dozentin

    Universität Duisburg-Essen

    Freie Dozentin am IOS - Institut für optionale Studien der Universität Duisburg-Essen

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    CEO

    herdenintelligenz

    co-kreative Projektentwicklung & Beratung STADT | KLIMA | ENGAGEMENT

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Yogalehrerin

    Atemraum

    Ich unterrichte Yoga in der Tradition des Hatha-Yoga. Der Fokus dieses Stils liegt auf einer bewussten und gesunden Ausrichtung der Ausführung der Yogahaltungen. Dies fördert Deine Wahrnehmung des Körpers und des inneren Selbst. Durch die Yoga-Sequenzen erlangst Du Flexibilität, Stabilität, Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer. Die aktive und konzentrierte Yogapraxis führt Dich zu Kraft, Ruhe und Wohlbefinden.

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Projektleiterin

    Gemeinsam für Stadtwandel

    Aufbau der Initiative "Gemeinsam für Stadtwandel", co-kreative und kollaborative Organisationsentwicklung, Mittelakquise

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Projektleitung

    Fachgeschäft für Stadtwandel

    Mittelakquise, Team-Entwicklung & Ehrenamtmanagement, Kooperation & Netzwerke

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2020

    Vorstandsmitglied

    Initiative für Nachhaltigkeit e.V.

    Projektentwicklung, Fördermittelakquise, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedermanagement und -werbung

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2019

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Fachhochschule Dortmund

    Forschung zu trans- und interdisziplinärer Wissensintegration, Aktivierung zum Umwelt- und Klimaschutz, soziale Innovationen in der Energiewende

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Lehrbeauftragte

    Fachhochschule Dortmund

    Seminar "Orientierungsprojekt" (Ziel: Einführung in die Entwicklung und Konzeption von Projekten, 1. Semester) und Mitwirkung am Seminar Umweltpsychologie in der sozialen Nachhaltigkeit (Themen: Interkulturalität u. Stereotyping; 3. Semester) im Rahmen des Masterstudiengangs Soziale Nachhaltigkeit und Demographischer Wandel,

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2014

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen (FiW)

    Mitarbeit in der Projektkoordination des Forschungs- und Netzwerkprojekts dynaklim (Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation, Netzwerkbetreuung) (Forschungs)projekte zur Anpassung an den Klimawandel in der Wirtschaft, in der Wasserwirtschaft und in Ländern des westlichen Balkans. Entwicklung neuer Konzepte für eine energieautarke Stadt.

  • 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2014

    Lehrbeauftragte

    Ruhr-Universität Bochum

    Lehrauftrag am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum für das Seminar "Regionale Geographie: Kairo" mit anschließender Exkursion

  • 5 Jahre und 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2013

    Exkursionsleitung

    Geographisches Institut der Ruhr- Universität Bochum

    Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Seminaren und Exkursionen zur Regionalen Geografie von Kairo, Tunesien und Istanbul

  • 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2009

    Volontärin

    Prognos AG Bremen

    Mitarbeit in Projekten zur Arbeit, Ausrichtung und Evaluation von Wirtschaftsförderungen, zum Entwicklungspotenzial von Kultur- und Kreativwirtschaft sowie zum Stadt- und Regionalmarketing

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2008

    studentische Hilfskraft

    Wirtschaftsförderung Dortmund - start2grow

    Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Businessplanwettbewerben sowie im Marketing und der Kommunikation ('Veranstaltungsmanagement, Messen usw.)

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Praktikantin

    ZIT - Zentrum für Innovation und Technologie

    Praktikantin im Bereich Marketing und Kommunikation

  • 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2004

    Praktikantin

    Junker und Kruse Stadtforschung GbR

    Praktikum im Bereich Einzelhandelsgutachten; Vorbereitung und Durchführung von Erhebungen,

  • 2 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2003

    Assistentin der Studioleitung, Rezeption

    Life Center Barop

Ausbildung von Martina Nies

  • 7 Jahre und 7 Monate, Apr. 2001 - Okt. 2008

    Geographie, Soziologie, Sozioökonomie, Umweltpsychologie

    Ruhr-Universität Bochum

    Stadtgeographie, Wirtschaftsgeographie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Nachhaltige Entwicklung/ Nachhaltigkeit im Alltag
Transformation in Gesellschaft und Stadt
Interdisziplinäres Ehrenamt- und Freiwilligenmanagement
Kommunikations- und Entwicklungsprozesse von Individuen und Gruppen
Yoga
Achtsamkeit in Beruf u Alltag

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z