Dr. Martina Pöschl

Angestellt, Global Head of Energy & Construction Risk Consulting, Allianz Global Corporate & Specialty SE

Abschluss: PhD, University College Dublin

Unterföhring, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Promotion im Bereich Biosystems Engineering (Umwel
Diplom Wirtschaftsingenieur (FH)
Erneuerbare Energien
Wind
Zuverlässigkeit
Durchhaltevermögen
analytisches Denken
Wasser
Biogas
Geothermie
Riskmanagement
Begeisterung für Neues
Underwriter Engineering
Life Cycle Assessment

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Pöschl

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Global Head of Energy & Construction Risk Consulting

    Allianz Global Corporate & Specialty SE

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2018 - Mai 2020

    Executive Assistant to Member of the Board of AGCS

    Allianz Global Corporate & Specialty SE

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2017

    CUO Engineering Senior Underwriter

    Allianz Global Corporate & Speciality

    Responsibility for supporting the development and execution of the Underwriting Strategy for Engineering, with a particular focus on the Power and Utility Segment, especially in Renewable Energies, on a global scope. Working within the global Underwriting team, acting as an expert interlocutor and advisor for the different Engineering Underwriters ensuring that the global strategy for the segment is being executed and the guidelines are being followed.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2015

    Underwriter Engineering

    Swiss Re

    Technische Risikobewertung und -quotierung für erneuerbare Energien und Infrastrukturprojekte in Russland und Deutschland

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2011

    Lehrbeauftragte

    Hochschule München

    Lehrauftrag an der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen für die Fächer FuE Management und Innovationsmanagement

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2007 - März 2011

    PhD Studentin

    University College Dublin

    "Integrated Assessment of Sustainable Biogas Technology Options" Awarded degree: PhD

  • 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2008

    Technische Einkäuferin

    Brückner Maschinenbau GbmH

    - Kosten-, termin- und qualitätsgerechte Beschaffung von Anlagenkomponenten - Betreuung von internationalen Lieferanten - Projektbezogene Optimierung der Liefertermine und Materialbeschaffungsprozesse "Übergangstätigkeit", bis zum Start des Promotionsstipendium ab Januar 2009

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2008

    Projektingenieur und Assistentin der Vertriebsleitung

    Fa. Brückner Biotec GmbH

    - Erstellung von Marktanalysen - Organisation von Messen, Symposien und Fachtagungen - Angebotserstellung - Controlling und Kostenverfolgung im Rahmen der Projektabwicklung Berufsbegleitende Promotion im Bereich Umweltauswirkungen durch den Biogasanlagenbrieb

  • 2 Jahre, Sep. 2004 - Aug. 2006

    Fertigungsplanung und Disposition

    Fa. Dr.-Johannes-Heidenhain GmbH

    - Betreuung der Fertigungseinführung von Geräten und Baugruppen - Fertigungssteuerung und Materialdisposition

  • 9 Monate, Feb. 2002 - Okt. 2002

    Praktikantin im Umweltingenieurwesen, Neuseeland

    MWH New Zealand Ltd.

    Stipendium der Carl Duisberg Gesellschaft e.V., Köln MWH Global, Inc. - Samoa, Südpazifik. „Samoa Rural Water Supply Project“ - Nelson, Neuseeland. Environmental and Engineering Consultancy

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 1997 - Aug. 1998

    Bankangestellte

    Raiffeisenbank Traunreut eG

    - Kundenservice - Kreditsachbearbeiterin

  • Werkstudentin im Facility Management

    Flughafen München GmbH

Ausbildung von Martina Pöschl

  • 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2011

    Bioresources Research Centre

    University College Dublin

    "Integrated assessment of sustainable biogas technology options" Renewable energy, Biogas technology, Anaerobic digestion, Sustainability, Environmental impact assessment, Energy balance, Life Cycle Assessment Förderung durch die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an bayerischen Hochschulen

  • 5 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2004

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule München

    Diplomarbeit bei der Firma Brückner Maschinenbau GmbH: „Optimierung der Projektabwicklung durch gezieltes Prozessmanagement und leistungsorientierte Entlohnung“ (1,0)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Bergsport
klassischer Gesang
Kreativität

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z