Martina Weber

Angestellt, Chapter Head Electronic Entry Management, Deutsche Telekom Security GmbH

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betrugsprävention
Betrugsverfolgung
Design Thinking
Neue Arbeitsmethoden
Struktur – strukturiert arbeiten und Struktur gebe
Umsetzungsstärke – make it happen!
Tatkraft – nicht nur reden sondern auch handeln
Workhacks
Zuverlässigkeit – auf mich ist Verlass
Mut – keine Angst vor großen Aufgaben und Projekte
Hilfsbereitschaft - Unterstützung bei der Erreichu
Engagement – auch wenn's mal schwierig wird
Klarheit – im Denken und auch in der Sprache
Konsequenz und Ausdauer – manchmal braucht gut Din
Schnelligkeit – in der Aufnahme und Verarbeitung v
Empathie –Verstehen Anderer und Perspektivwechsel
Innovationskraft – alles bleibt anders
Projektmanagement
Flexibilität
Kommunikation
Kundenservice
Steuerung

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Weber

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Chapter Head Electronic Entry Management

    Deutsche Telekom Security GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Leiterin Betrugsverfolgung und Betrugsprävention

    Telekom Deutschland GmbH

    Vermeidung und Ahndung von Betrug und Missbrauch durch: - Aufdeckung und Bewertung von eventuellen Betrugsschäden - Entwicklung, Aufsetzen und Monitoren von präventiven Maßnahmen zur Betrugs- und Missbrauchsverhinderung - Aufbau und Optimierung von Präventions- und Überwachungssystemen Festlegung von Legitimationsrichtlinien Dienstleister-Steuerung Zusammenarbeit mit externen Stakeholder und Behörden

  • 11 Monate, Mai 2017 - März 2018

    Leiterin Geschäftssteuerung Öffentliche Telekommunikation

    Telekom Deutschland GmbH

    Entwicklung der Strategie der Öffentlichen Telekommunikation Ableitung und Steuerung des jährlichen Arbeitsprogramms Budgetplanung und -steuerung Schnittstelle zu den relevanten Partnern Ergebnissteuerung und Reporting der als Profit & Loss Center geführten Einheit Personalführung Kommunikation intern und extern

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2017

    Programm-Managerin Innovation

    Deutsche Telekom AG, Group Innovation

    Planung und Steuerung des Projekt-Portfolios sowie der Regelaktivitäten des Innovationsbereichs Etablierung der Nutzung von Synergien, Vernetzungsmöglichkeiten, Wissensmanagement Entwicklung und Einführung von Projektmanagement-Standards (Management von Ressourcen, Terminen, Kosten, Risiken) Beförderung neuer kollaborativer Arbeitsformen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juli 2012 - Mai 2017

    Optimierung Kundenerlebnis Sprache und Schrift

    Telekom Deutschland GmbH

    Kundenorientierte Neugestaltung aller Schreiben der Telekom Deutschland Etablierung des E-Mail-Versands als Standard Optimierung des telefonischen Eingangskanals

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2012

    Migrationssteuerung und Datenqualität

    Telekom Deutschland GmbH

    Sicherung der Datenqualität Datenbereinigung für mehr als 10 Mio Datenobjekte (Kunden- und Bestandsdaten) Durchführung Datenmigration zum Aufbau eines gemeinsamen CRM-Systems

  • 4 Jahre und 8 Monate, 2006 - Aug. 2010

    Programm-Management im Kundenservice

    Deutsche Telekom Kundenservice GmbH

    Aufbau eines gemeinsamen Kundenservice für Festnetz, Mobilfunk und Online Programm-Steuerung - Priorisierungen, Ressourcenmanagement, Risikomanagement Coaching und Beratung von Projektleitern Etablierung von Servicekonzepten

  • 1999 - 2006

    Aufbau Direktvertrieb und neue Geschäftsmodelle

    T-Mobile Deutschland GmbH

    Implementierung des Direktvertriebs für die Mobilfunk-Sparte Erweiterung um weitere Funktionalitäten (Nachnahmeprozess, Versand inaktiver Karten) Entwicklung und Implementierung von neuen Geschäftsmodellen Optimierung der Vertriebsoberfläche Optimierung der Angebotsprozesse Leitung von Großprojekten Projekt- und Programmmanagement

  • 1996 - 1999

    Organisatorin Geschäftsprozessorganisation

    Central Krankenversicherung AG

    Geschäftsprozessorganisation, Aufbau und Weiterentwicklung des Projektmanagements

  • 1995 - 1996

    Organisatorin Geschäftsprozessorganisation

    Rewe Zentral AG

    Organisationsanalysen, Prozessoptimierungen, Raumnutzungskonzepte

  • 1986 - 1989

    Bankkauffrau (Ausbildung und Berufstätigkeit)

    Kreissparkasse in Siegburg

Ausbildung von Martina Weber

  • 9 Monate, März 2014 - Nov. 2014

    Projektmanagement

    Projekt Management Institute (PMI)

    Projektmanagement

  • BWL

    Universität zu Köln

    Organisation, Beschaffung/Produktpolitik, Wirtschafts-/Organisationspsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

neue Tools im Projektmanagement
Change-Prozesse
neue Medien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z