Martina Wingenfeld

Angestellt, Sortimentsmanagement eCommerce Buch/eBook, Weltbild GmbH & Co. KG

Augsburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Martina Wingenfeld

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    Sortimentsmanagement eCommerce Buch/eBook

    Weltbild GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Programm hugendubel.de

    Verlagsgruppe Weltbild

    Programm Belletristik, Sachbuch, Ratgeber, Kinderbuch, eBooks, eBook-Reader, MA, Musik, Spielwaren

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2010

    Leitung Online-Redaktion

    Verlagsgruppe Weltbild

    Teamleitung Onsite Marketing, Media, Social Media, Multichannel

  • 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2009

    Programm Manager Buch

    Verlagsgruppe Weltbild

    Weltbild.de steht als zweitgrößter Online-Buchhändler für Vollsortiment und ausgewähltes, teilweise exklusives Programm. Einkauf für Weltbild.de und redaktionelle Verantwortung des Programms Sachbuch, Ratgeber, Kinderbuch, Schulbuch, Reise, Geschenkbuch. Programm für Marketing-Aktionen wie Newsletter, Online-Media Kampagnen. Aufbau eines Schulspecials. Neu seit Frühjahr 2009: Weltbild eBooks

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2008

    Katholisches Lektorat

    Verlagsgruppe Weltbild

  • 1996 - 2004

    Projektleitende Redakteurin Online

    ProSieben Club

    Der ProSieben Club ging mit einem der ersten Online-Shops in Deutschland an den Start. Es folgten Online-Reisebuchung und Online-Ticketservice. Mit Rock am Ring 1997 fand eine der allerersten Live-Übertragungen von Konzerten im Internet statt. Selbstverständlich alles mit Community- und Kundenbindungsangeboten.

  • 1996 - 1996

    Redakteurin Uni-Online

    Hubert Burda Media

    In der ersten Phase des Internet - lange vor StudiVZ - startete Burda ein Online-Magazin für Studenten, schon damals mit ausgeprägten Community-Elementen, Praktikumsbörse, regionalisierten Angeboten, Studienführer und Nachschlagewerken. Bücher und Musik konnte man schon online kaufen.

  • 1992 - 1994

    Projektleitung Medienverbund "alles ALLTAG II"

    Kath. Erwachsenenbildung

    Mit sechs Fernsehfilmen (Südwestfunk), einem Buch (Kösel-Verlag) und Begleitmaterialien zum Thema "Partnerschaft" setzte die KEB ihre erfolgreiche Reihe "alles ALLTAG - Zehn Angebote zum Leben" fort. Der Medienverbund wurde deutschlandweit von anderen Fernsehsendern und Diözesen übernommen.

Ausbildung von Martina Wingenfeld

  • 1984 - 1991

    Katholische Theologie

    Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

E-Commerce
Online Marketing
Online Redaktion
Redaktion
Buchhandel
Katholische Theologie
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z