Mathias Ams

Bis 2019, Head of New Business Fields, SICK AG

Waldkirch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Führungserfahrung
Erfahrung in den Bereichen: Businessdevelopment
Aufbau Geschäftsfelder
Produktmarketing
MBA
Automatisierungstechnik
Feldbusse / Industrienetzwerke
Sichere Steuerungstechnik
Antriebstechnik
Markt-
Wettbewerbsanalyse
Vertriebsstruktur
Marktkommunikation
Embedded Softwareentwicklung
Regelungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Mathias Ams

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Head of System Development

    SICK AG
  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2015 - Apr. 2019

    Head of New Business Fields

    SICK AG
  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2010 - Juni 2015

    Produktmanager

    SICK AG

    Aufbau des Geschäftsfeldes sichere Antriebstechnik, Aufbau von Know-How und Struktur innerhalb der Organisation, Definition von Produkten, Markteinführung von Produkten, strategische Weiterentwicklung des Produktportfolios und Ausrichtung der Aktivitäten, Erstellung von Maschinenkonzepten und Umsetzung in direkter Zusammenarbeit mit Kunden und Technologiepartnern

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2010

    Produktmanager

    SICK AG

    Verantwortung für das Produktportfolio sicherer Feldbuskommunikation PROFIsafe, ASi – safety at Work, Sprecher der Fa. Sick im Konsortium ASi-Safety at Work, Definition erster Produkte der sicheren Antriebsüberwachung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2008

    Produktmanager

    SEW-eurodrive

    Erfolgreiche Produkteinführung einer neuen Frequenzumrichter-Baureihe, Erstellung von Lastenheften für Sicherheitsfunktionen im Frequenzumrichter, Technische Unterstützung bei Applikationsauslegung, Erstellung von Konzepten für Energieeffiziente Antriebstechnik, Definition und Einführung von Applikationsmodulen

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2002 - Juni 2006

    Entwicklungsingenieur

    SEW-Eurodrive

    Projektleitung Grundlagenentwicklungen, Entwickeln von Softwarearchitekturen für Antriebsregler, Auslegung von Antriebreglern, Verantwortung für die Entwicklung von Encoderschnittstellen, Technischer Verantwortlicher für Technologiepartner im Bereich Encoderschnittstellen, Entwicklung von HMI-Geräten für Antriebsregler, Erstellen und Umsetzen von Prüfkonzepten für die Fertigungskontrolle, Erstellen von Spezifikationen, Programmierung in den Sprachen C, C++, Assembler

  • 6 Monate, Sep. 2001 - Feb. 2002

    Software-Entwickler

    EADS

  • 8 Monate, Nov. 2000 - Juni 2001

    Entwickler Prüfsoftware/Diplomarbeit

    Heidelberger-Druckmaschinen AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 1999 - Okt. 2000

    Systemtest

    John Deere

Ausbildung von Mathias Ams

  • Hochschule Mannheim, University of Southern Queensland (Australia)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z