Matthias Böhning

Inhaber, Geschäftsführer, PIRON Global Development

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundraising
Moderation
Beratung/Consulting
Projektmanagement
Entwicklungspolitik
Fördermittel
Entwicklungszusammenarbeit
Organisationsentwicklung
Afrika
Unternehmerische Zusammenarbeit
Beratung zu Förderprogrammen für unternehmerisches
Kampagnenmanagement
Kampagnenplanung
Kampagnen-Management
Workshop-Moderation
Moderation von Workshops
Vortrag
Vorträge
Prozessberatung
Stakeholdermanagement
Stakeholder-Dialog
Kontakte zu Verbänden
Eventmanagement
Entwicklungsökonomie
Entwicklungshilfe
Development Policy
Entrepreneurship
NGO Management
NGO-Beratung
NRO-Beratung
Strategieberatung
Strategieentwicklung
Projektantrag
Projektanträge
Antragstellung
Öffentlichkeitsarbeit
Entwicklungsfinanzierung
EZ
Spendenmanagement
Spendengelderakquisition
Fördermittelakquisition
Fördermittelmanagement
Beantragung von Fördermitteln

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Böhning

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Experte für Fundraising, Kommunikation für NPOs, Öffentliche Fördermittel

    experten helfen - Deutschlands Experten-Netzwerk für NPOs

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit März 2014

    Geschäftsführer

    PIRON Global Development

    Beratender Betriebs- und Volkswirt

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2019

    Policy Advisor Politik und Gremienmanagement

    DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH

    Entwickeln und Umsetzen von Konzepten der Zusammenarbeit mit entwicklungspolitischen Organisationen in Deutschland und der EU. Erarbeitung von Strategien der unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit für die Stakeholder der DEG (inkl. der aktiven Gestaltung der Zusammenarbeit mit der verfassten Wirtschaft). Unterstützung der DEG-Geschäftsführung bei der Wahrnehmung ihrer Mandate und Mandatsbetreuung der DEG-Aufsichtsratsmitglieder.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Dez. 2011 - Okt. 2017

    Mitglied des Bundesvorstands

    Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)

    Entwicklungsbezogene Strukturen und Aktivitäten der Vereinten Nationen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2013 - Okt. 2014

    Trainee

    DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 2009 - Sep. 2013

    Mitglied des Landesvorstands

    Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN), Landesverband BaWü

    UNO-Foren "Internationales Konfliktmanagement", "Südafrika", Südsudan", "Côte d'Ivoire", "Marokko"

  • 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2013

    Junior Researcher

    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik

    Aufbau von Wettbewerbsfähigkeit im marokkanischen Solarenergiesektor

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2012

    Projektkoordinator

    Joint Aid Management (JAM) Deutschland

    Solicitation and Management of EU/BMZ co-financed projects, Management of corporate donations and major private donor projects; Responsible for networking activities and government relations

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2009

    Projektmanager

    Landeshauptstadt Stuttgart, Internationale Abteilung

    Management of the EU co-financed project "Non-State Actors and Local Authorities in Development Cooperation" at the International Department of the Municipality of Stuttgart.

Ausbildung von Matthias Böhning

  • 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2013

    Entwicklungspolitik

    Deutsches Institut für Entwicklungspolitik

    - Political, socio-economic and ecological dimensions of development; - Principles, institutions and instruments of development co-operation; - Planning, implementation and evaluation of projects; - Rhetorical, presentation and moderation techniques, professional writing, teambuilding.

  • 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2008

    Development Economics

    University of Stellenbosch/ South Africa

    International Trade Theory and Policy, Economic and Developmental Problems of Sub-Saharan Africa

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2011

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Hohenheim

    Schwerpunkte Wachstum und Beschäftigung, Außenwirtschaft, Soziologie

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Entwicklungszusammenarbeit
Entwicklungspolitik
Humanitäre Hilfe
Internationale Politik
Vereinte Nationen
Südliches Afrika
Millennium Development Goals
Nichtregierungsorganisationen
Südsudan
Erneuerbare Energien
Marokko
Concentrated Solar Power
Privatwirtschaftsförderung
Private Equity
Unternehmensbeteiligungen
Mezzanine
Finanzierung
Investition
CSP
UNO
EZ
Finanzielle Zusammenarbeit
Unternehmerische Zusammenarbeit
Development Finance
Impact Investing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z