Matthias Fejes

Angestellt, Pressesprecher/Leiter des Sachgebiets Media Relations, Technische Universität Dresden

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Praktische Erfahrungen:
Wissenschafts- und Hochschulkommunikation
Online-Journalismus
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Crossmedia Publishing
Social Media
Content-Management:
TYPO3
Imperia
Audio / Video / Bild und Layout:
Audacity
Adobe Premiere Pro
Adobe Photoshop
Adobe InDesign
Außerdem:
Stilsicherheit
Gespür für Geschichten und Bilder
Redaktion

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Fejes

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Pressesprecher/Leiter des Sachgebiets Media Relations

    Technische Universität Dresden

    Wissenschafts- und Hochschulkommunikation

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Mitglied des Vorstands

    Bundesverband Hochschulkommunikation e.V.

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Trainer/Coach: Social-Media/Online-Kommunikation/Wissenschafts-Kommunikation

    Das Journalistenzentrum Herne

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Dozent/Trainer

    Europäische Akademie Berlin

    Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Social-Media-Strategie/Wissenschaftskommunikation/Presse- und Öffentlichkeitarbeit (im öffentlichen Sektor)

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Sprecher der Initiative Qualität von Hochschulkommunikation (IQ_HKom)

    Bundesverband Hochschulkommunikation e.V.

    Die Initiative Qualität von Hochschulkommunikation (IQ_HKom) ist eine Einrichtung des Bundesverbandes Hochschulkommunikation. Seit 1998 untersucht die IQ_HKom in verschiedenen Projekten Fragestellungen zur Qualität, Evaluierung und zu Trends in der Kommunikationsarbeit von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen.

  • 6 Jahre und 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2023

    Stellv. Pressesprecher/Social-Media-Manager

    Technische Universität Chemnitz

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2018

    Kommiss. Leitung IQ_HKom „Social Media“

    Bundesverband Hochschulkommunikation e.V.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2017

    Pressereferent - Stellv. Pressesprecher

    Philipps-Universität Marburg

  • 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2015

    Pressereferent - Wissenschafts- und Hochschulkommunikation

    FernUniversität in Hagen

    Interne und externe Kommunikation. Pressemitteilungen, Berichte, Portraits und Features zu Forschungs-, Hochschul-, Studierenden- und Beschäftigtenthemen. Crossmediale Hochschulkommunikation: Interaktive Timeline zur 40-jährigen Geschichte der FernUniversität in Hagen (http://bit.ly/1cyzZmi), angereichert mit Texten, Bildern, Videos und Podcasts.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2015

    Volontär - Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

    FernUniversität in Hagen

    Einarbeitung in alle Bereiche der Wissenschafts- und Hochschulkommunikation: Pressemitteilungen zu Forschungs- und Hochschulthemen; Portraits von Studierenden, Professorinnen und Professoren; Crossmediale Forschungsberichterstattung [Longread über den Beginn des 1. Weltkrieges (http://bit.ly/1obwdy5), Podcasts (http://bit.ly/1H8fQ3c), Audio-Slideshow (http://bit.ly/1EkxJWz)]; Verfassen von Grußworten und Reden für Hochschulrepräsentantinnen und -repräsentanten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2014

    Vorstandsmitglied "Volo-Netzwerk"

    Bundesverband Hochschulkommunikation

    Mitglieder-Betreuung; Organisation eines Praxis-Workshops zu "Online-Journalismus, PR und Web 2.0" (03/2014); Organisation und Durchführung einer Begrüßungsveranstaltung für Neu-Volontierende in der Hochschulkommunikation (Jahrestagung des Bundesverbands Hochschulkommunikation, 09/2014)

  • 1 Monat, Juni 2014 - Juni 2014

    Praktikant: TV- und Online-Redaktion

    MDR - Mitteldeutscher Rundfunk

    Beiträge für die Nachrichten- und Online-Redaktion. Recherche und Produktion von zwei eigenen TV-Beiträgen: ausgestrahlt am 24. Juni und 17. Sept. '14

  • 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012

    Freier journalistischer Mitarbeiter

    Nordbayerischer Kurier

    Themenrecherche, Bild- und Beitragsproduktion für die Ressorts "Stadt, "Region" und "Kultur"

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2010 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Lektor

    Fachzeitschrift "Phoibos"

    Wissenschaftliches Lektorat von Beiträgen zu literatur- und musikwissenschaftlichen Themen

  • 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant: Stadt-Kommunikation

    Stadt Bayreuth

    Online-Redaktion der Homepage und des Facebook-Auftritts; Redaktion des "Kultur-Newsletters"; Verfassen von Pressemitteilungen; Auswertung des Pressespiegels

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Praktikant: PR und Corporate Publishing

    Agentur für Kommunikation und Marketing

    Unterstützung der Projektleitung; Produktion von Podcast- und Radiobeiträgen für Lokalsender; Redaktion von Pressemitteilungen, Flyern und Broschüren

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Lehrbeauftragter

    Universität Bayreuth

    Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für "Ältere Deutsche Philologie": Planung und Durchführung eines literaturwissenschaftlichen Proseminars über "Hermann von Sachsenheim"; Planung und Durchführung einer Exkursion zum Handschriftenzentrum Leipzig

  • 4 Jahre, Apr. 2008 - März 2012

    Studentische Hilfskraft / Tutor

    Universität Bayreuth

    Bibliographische Recherche; wissenschaftliches Lektorat; Unterstützung bei der Tagungsorganisation und -durchführung: "Gott und Tod" (10/2009); Planung und Durchführung eines Tutoriums zur Einführung in die Literatur des Mittelalters (10/2011-03/2012)

Ausbildung von Matthias Fejes

  • 2 Jahre, Apr. 2009 - März 2011

    Literatur im kulturellen Kontext

    Universität Bayreuth

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2009

    Germanistik / Interkulturelle Germanistik

    Universität Bayreuth

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Gutes Essen
Gute Geschichten
Bewegende Bilder

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z