Matthias Frommelt

Angestellt, Associate Liquidity & Risk Control, REWE-ZENTRALFINANZ eG

Abschluss: Master of Science, Universität Siegen

Sankt Augustin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Engagement
Aufgeschlossenheit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Englisch: B2/C1
sehr gute MS Office-Kenntnisse
Risikomanagement
Treasury
Corporate Finance

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Frommelt

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Associate Liquidity & Risk Control

    REWE-ZENTRALFINANZ eG

  • 6 Monate, Okt. 2022 - März 2023

    WHB / Tutor Treasurymanagement

    Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement, Universität Siegen

  • 7 Monate, März 2022 - Sep. 2022

    WHB / Tutor Zinsrisikomanagement

    Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement, Universität Siegen

  • 4 Monate, Nov. 2021 - Feb. 2022

    WHB / Tutor Investitionstheorie

    Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement, Universität Siegen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2021

    Werkstudent im Controlling, Finanz- und Rechnungswesen

    SUPER RTL Fernsehen GmbH & Co. KG

  • 1 Monat, Jan. 2016 - Jan. 2016

    Praktikant in den Abteilungen Controlling und Risikomanagement

    Biofrontera AG

    zweiwöchiges Praktikum. Erste praktische Erfahrung im Bereich Controlling, Treasury und Risikomanagement

Ausbildung von Matthias Frommelt

  • 2 Jahre, Apr. 2021 - März 2023

    Controlling und Risikomanagement

    Universität Siegen

    Spezialisierung im Bereich Risikomanagement Thema der Masterarbeit: Der Beitrag der Risk Governance zu Insolvenzprognosemodellen (1,3) Abschlussnote: 1,9

  • 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2019

    Business Administration

    Vilnius University

    Erasmus+ - Auslandssemester an der Vilnius University in Litauen. Studium an der Faculty of Economics and Business Administration.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2021

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Siegen

    Spezialisierung: Controlling, Finanz- und Bankmanagement Abschlussprüfung zum Thema: Contingent Convertible Bonds im Lichte einer Risk Governance (1,3) Abschlussnote: 2,0 ECTS-Note: A

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Tennis
Badmintion
Finanzmärkte
Politik
Wirtschaftswissenschaften
Gesellschaft
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z