Matthias Kirn

Bis 2017, Functional safety System Architect, Schneider Electric Deutschland

Niederschopfheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interessante Entwicklungsprojekte
ein junges und dynamisches Team
attraktiver Standort
Erwerbstätigkeit
Functional safety engineer for machinery
Functional safety engineer for HW and SW Design (I

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Kirn

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Manager R&D Smart Tools

    WTO GmbH

    Abteilungsleiter smart Tools: Entwicklung der Architektur und des Designs für das Online Condition Monitoring System; Verwendung und Erweiterung der Bluetooth Low Energy Technologie, Entwicklung der Architektur und des Designs der Hard- und Firmware

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Functional safety System Architect

    Schneider Electric Deutschland
  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2016

    Hardware Design Leader und Functional Safety Engineer

    Schneider Electric Deutschland
  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2014

    Gruppenleiter Smart Embedded Systems Hardware

    NewTec GmbH

    Leitung der Gruppe R&D Smart Embedded Systems Hardware, Leitung von Entwicklungsprojekten im Bereich der Smart Embedded Systems (incl. Akquise, Angebotserstellung bis hin zur Lieferung), Mitarbeit als Hardware Senior Design Engineer

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2010

    Entwicklungsleiter

    IHT Automation

    Leitung der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung Aufbau der Entwicklungsabteilung im Bereich der Elektronik, Firmware und Konstruktion Auswahl, Einstellung und Schulung von Ingenieuren Führung von internen (4) und externen (6) Mitarbeitern Einführen von Standardprozessen für die Entwicklung von Produkten Projektmanagement: Leitung von Projekten vom Anforderungsmanagement bis zur Produktionsfreigabe Mitarbeit bei Patent- und Förderanträgen Unterstützung des Vertriebs und des Key Account

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2002 - Juli 2006

    stellvertretender Leiter der Elektronikentwicklung

    Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH

    Stellv. Führung von 4 Mitarbeitern Einstellung und Schulung von Ingenieuren Entw. neuer Microcontroller-Plattformen Entw. variabler Softwarekonzepte Entw. moderner Bedienungskonzepte Einführung moderner Betriebssysteme Ausbau der CAN-Vernetzung in den Elektroniken der Mittel- und Oberklasse-Baureihen Firmwareerstellung für die CAN-basierten Reglerelektroniken mit 8Bit-Microcontroller C515 Entwicklung eines modernen CAN-basierten Bedienpanels mit TFT-Display und Touchscreen mit 16- und 32Bit µC

  • 6 Jahre, Apr. 1996 - März 2002

    Projektingenieur

    ThermoHaake GmbH

    * Projektleitung für verschiedenste Entwicklungsprojekte * Entwicklung der Temperatur-, Druck- und Schmelzemengenregelungen für das Prüfsystem PolyLab OS * Übernahme und Fertigstellung des Softwareprojekts für den eingesetzten Fließkomma-DSP (TMS320C31) in Rheometern * Entwurf robuster Drehzahl- und Positionsregelungen für Rheometer sowie neuer Mess- und Filterarten und der dafür erforderlichen Regelungstechnik * Entwicklung der Hard- und Software eines Bedienpanels mit TFT-Display (16Bit µC C165)

  • 5 Jahre, Apr. 1991 - März 1996

    Entwicklungsingenieur

    Steinbeis-Transferzentrum für System- und Regelungstechnik

    * Entwicklung von modernen Regelungen unter Verwendung von wissensbasierten Methoden: Adaptive universelle Temperaturregelung in Fuzzy Logic und mit Verwendung von Neuronalen Netzwerken * Entwicklungen von Regelungen für verkoppelte Regelstrecken * Entwicklung von Zustandsregelungen, z.B. Klimaregelung für die Lebensmittelherstellung * Entwicklung von Standard-PID-Regelungen, auch in Kaskade * Entwicklung von Simulationsprogrammen * Entwicklung einer Reglerhardware auf Basis des 8Bit µC 80C32

Ausbildung von Matthias Kirn

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1986 - März 1991

    Automatisierungstechnik

    Fachhochschule Offenburg

    Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z