Matthias Nett

Angestellt, Sachgebietsleiter Mobilitätskonzepte, LeasePlan Deutschland GmbH

Mönchengladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektromobilität
Projektmanagement
Analyse
Risikomanagement
fundierte Analysekenntnisse
Eigenständigkeit
Führungsqualitäten
Verlässlichkeit
fortgeschrittene PC-Kenntnisse
Sozialkompetenz
Automotive

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Nett

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Sachgebietsleiter Mobilitätskonzepte

    LeasePlan Deutschland GmbH

    • Design von alternativen Antriebskonzepten (u.a. Elektromobilität) und neuen Geschäftsfeldern in Bereich Mobilität und Antriebe • Zentraler Ansprechpartner für Kooperationspartner zu alternativen Mobilitäts- und Antriebskonzepten • Analyse der Markt- und Wettbewerbsentwicklungen zu Antriebskonzepten und Ableitung von Handlungsempfehlungen • Kommunikation mit Behörden und Ministerien zum Förderbedarf von Elektrofahrzeugen /Infrastruktur / Erstellung von Förderanträgen

  • 4 Jahre und 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2020

    Abteilungsleiter Risikomanagement

    LeasePlan Deutschland GmbH

    Verantwortliche Leitung - der Jahresabschlussprüfung für die Schwerpunkte Risikomanagement, IT, Auslagerungen - des aufsichtsrechtlichen Meldewesens, Kontaktperson und erster Ansprechpartner für die Aufsichtsbehörden - der aufsichtsrechtlichen Risikoberichterstattung an die institutsinternen Führungsgremien Repräsentant und verantwortlicher Ansprechpartner im Verbundnetzwerk/ Verband deutscher Leasingunternehmen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2015

    Senior Berater

    Dr. Peter & Company AG

    - Projektleiter u.a. beim Aufbau eines europaweiten, koordinierten Notfall- und Krisenmanagements für eine internationale Automobilbank - Speaker, Trainer und Sparringspartner von Vorständen und Geschäftsführern im Auftrag der BaFin zur Akkreditierung in dem Themengebieten Risikomanagement und Compliance - Akquisitionsverantwortlich für die Regionen NRW und Niedersachsen mit einem Akquisitionsvolumen von 300 TEUR pro Jahr

  • 4 Jahre, Juli 2010 - Juni 2014

    Teamleiter Operational Risk Management/ Business Continuity Management/ Security

    Santander Consumer Bank

    - Verantwortlich für die Identifikation von Schwachstellen in bestehenden und neuen Unternehmensprozessen - Projektleiter bei der Erarbeitung von Betrugsabwehrmechanismen - Verantwortlich für den Aufbau und die Leitung eines Notfall- und Krisenmanagements, sowie Leiter des Krisenstabs - Verantwortlich für die post-merger Integration von Unternehmensbereichen Gesamt-Bereichsleitung Operationelles Risikomanagement, Fraud Prevention & Geldwäsche (in Vertretung während Mutterschutz)

Ausbildung von Matthias Nett

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2010

    International Business and Management

    Fontys University of applied sciences

    Schwerpunkte: Unternehmensführung, Unternehmenssteuerung,

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2006

    Duales Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst

    Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Lübeck

    Schwerpunkte: Spezialkräfte (GSG9), Kriseninterventionskräfte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Erforschung und Entwicklung von Strategien im Management von Nachhaltigkeitsrisiken und deren Bedeutung aus unternehmerischer und gesellschaftlicher Sicht
Erforschung und Entwicklung von Lösungen zur Umgang/ Vermeidung/ Reduktion von Nachhaltigkeitsrisiken in der gesellschaftlichen Perspektive
Erforschung und Entwicklung Konzepten für die Nutzung regenerativer Energien zu einer autarken Energieversorgung.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z