Matthias Schroers

Angestellt, Head of Sales (Raman), HORIBA Jobin Yvon GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technischer Vertrieb
Lasermesstechnik
Spektroskopie
Wirtschaftsingenieurwesen
Allgemeiner Maschinenbau
Produktmanagement
Projektmanagement
Energietechnik
Elementaranalyse
Raman
Röntgenfluoreszenz
µ-XRF
Fluoreszenzspektroskopie
optische Messtechnik
surface metrology
Konstruktion
Business Development
Marketing
Verbrennungsforschung
Kraftwerkstechnik
Faserverbundfertigung
Interdisziplinäres Fachwissen
Matlab
Technischer Sales Support
Siemens UG
CAD
LabVIEW-Programmierung
Segelfliegen
international experience japan
international experience france
Vertriebsmanagement
Vertrieb
Technische Thermodynamik
Schwerpunkt

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Schroers

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Head of Sales (Raman)

    HORIBA Jobin Yvon GmbH
  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Area Sales Manager

    Horiba Scientific

    Area Sales Manager im Bereich Spektroskopie mit Schwerpunkt: - Ramanspektroskopie - Fluoreszenzspektroskopie - Allgemeine optische Spekroskopie Product Owner / Sales Support der Elementanalytik-Produktgruppe: - µ-Röntgenfluoreszenzspektroskopie, XRF - CS / ONH Elementanalytik (Probenaufschluss durch Heißgasextraktion u. Verbrennung) / NDIR

  • 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2017

    Junior Sales Engineer

    algona GmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2013 - März 2016

    Studentische Hilfskraft

    Fachgebiet Reaktive Strömungen und Messtechnik - TU Darmstadt

    Konstruktion (NX), Datenauswertung (Matlab), Prüfstandsteuerungen (LabVIEW)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

    - Erstellung von Bauteilen, Demonstratoren und Probekörpern aus Faserverbundmaterial, Kunststoffen und Metall - Fertigung von Bauteilen aus Faserverbundmaterialien im Prepreg-Autoklavverfahren, Vakuuminfusionsverfahren, sowie im Handlaminierverfahren

Ausbildung von Matthias Schroers

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Energy Science and Engineering

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    Verbrennungsdiagnostik (Lasermesstechnik), Kraftwerkstechnik; Abschlussarbeit: Quantitative Vermessung von Mischungsgrößen unter Anwendung laserinduzierter Fluoreszenz in einem optisch zugänglichen direkteinspritzenden Ottomotor

  • Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    Allgemeiner Maschinenbau, Abschlussarbeit: Inbetriebnahme einer effusionsgekühlten Brennkammerwand zur Untersuchung von Flamme-Kühlluft-Interaktion an einer druckaufgeladenen Eindüsenreaktorbrennkammer

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fliegen
Wandern
Fotografieren
Bergsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z