Maurizio Omissoni

Angestellt, ICT Senior Supporter, Generalsekretariat der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich

Winterthur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

ICT System Engineer/Administrator
ICT Kursleiter
ICT Supporter
Hardware-Spezialist
Windows to Linux Migrationen
Datenrettung und Desaster Recovery
Virtualisierung
Monitoring
Linux
Storage
Migrationen
Configuration management
Hardware Reparaturen
Mailing
Scripting
Open Source Projekte
Samba/LDAP/Kerberos
Apache/MySQL/PHP
Switching/Routing/Firewall/VPN/VLAN

Werdegang

Berufserfahrung von Maurizio Omissoni

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    ICT Senior Supporter

    Generalsekretariat der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich

  • 10 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2018

    ICT System Engineer

    FAU - Fokus Arbeit Umfeld

    Planung, Implementierung, Schulung, Migration und Administration von Netservices Hardware Erweiterungen und Reparaturen Kursleitungen Support für Mitarbeiter und Teilnehmer

  • 5 Jahre und 6 Monate, Feb. 2003 - Juli 2008

    Geschäftsführer

    ome GmbH

    ICT Infastruktur für KMU ICT Netservices ICT Server und Client Planung, Implementierung, Wartung, Migration ICT Hardware

  • 24 Jahre und 3 Monate, Juli 1983 - Sep. 2007

    ICT Kursleiter

    ECAP

    Diverse Kursleitungen: ICT Hardware (200 Stunden Kurse) ICT Netzwerktechnik (200 Stunden Kurse) ICT Programmierkurse ICT PC-Einführungskurse ICT Office-Einführungskurse ICT Support ECDL Kurse und Prüfungsabnahmen

  • 7 Jahre, März 1983 - Feb. 1990

    ICT Technischer Leiter

    Teleport AG

    Verantwortlicher für die ICT Infrastruktur Projekte im Multimediabereich Support für Musiksoftware (C-Lab, Logic, Steinberg, ddrum) Technischer Kunden-Support

Ausbildung von Maurizio Omissoni

  • 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2014

    Berufsbildner

    STF Winterthur

    Umgang mit Lernenden Planung/Umsetzung von betrieblichen Bildung Lernende auswählen und bewerten Rahmenbedingungen der Berufsbildung Suchtprävention

  • 7 Monate, Jan. 1992 - Juli 1992

    Methodikkurs für Lehrbeauftragte

    SIBP Schweizerisches Institut für Berufspädagogik (heute EHB: SVEB I)

    Kursstrukturierung Lernpsychologie Lernmethodik Lerntechnik Kursplanung

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 1982 - Nov. 1983

    Elektrotechnik

    ETH Zürich

    Elektrotechnik Informatik im Nebenfach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Kochen
E-Gitarre
Hochseesegeln
Oper
Bücher
Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z