Max Haase

Angestellt, Leiter Projektierung, aviant GmbH

Berlin, Deutschland

Über mich

Um beruflich flexibel zu sein, entschied ich mich nach dem Abitur für den Studiengang Facility Management. Dieser bietet ein vielfältiges Spektrum an Modulen aus den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften, des Rechts, des Managements und der Informatik. Bereits vor Beginn meines Studiums hatte ich starkes Interesse an IT-Themen. Dieses Interesse steigerte sich durch passende Nebenjobs und Projekt-/Abschlussarbeiten im Studium so weit, dass ich in der IT-Branche Fuß fasste.

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Projektleitung
IT-Projektmanagement
IT-Consulting
IT-Konzeption
Requirements Engineering
Applikation Customizing
Softwareentwicklung
Schnittstellenentwicklung
Loy&Hutz waveware
Computer Aided Facility Management
Webseitenerstellung
Software Development
Präsentationsfähigkeit
Durchführung von Workshops
Durchführen von Schulungen
Microsoft SQL Server
JavaScript
HTML-Programmierung
Durchführung von IT-Projekten
jQuery
CAFM
Windows Server
Microsoft Office
Datenbanken
CAD
Webentwicklung
Einführung und Erweiterung waveware Facilities
IT
Microsoft Active Directory
Git
SAP Schnittstellen
CSS
Ruby on Rails (Grundlagen)
IT-Management
Agile Softwareentwicklung
Projektmanagement
Beratung
Wirtschaftsinformatik
Facility Management

Werdegang

Berufserfahrung von Max Haase

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Leiter Projektierung

    aviant GmbH
  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2021

    Projektierung

    aviant GmbH

    Entwicklung ,Beratung und Vermarktung von Spezial-Lösungen für IT-Systeme unter anderem im Bereich Gesundheitswesen, Industrie und Kommunen.

Ausbildung von Max Haase

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Wirtschaftsinformatik

    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2015

    Facility Management

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Abschlussarbeit: Untersuchung von BIM und Prozessmodellen als Informationslieferant für die energetische Gebäudesimulation Note: 1,0 Abschlussnote: 1,5 Module u. A.: - Strategisches IT-Management - Business Process Engineering - Management eines Pilotprojektes

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2013

    Facility Management

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Abschlussarbeit: Untersuchung von BIM als Informationssystem für die Hochschule für Technik und Wirtschaft Note: 1,3 Anschlussnote: 1,75 Module u. A.: - Datenmodellierung und Datenbanken - CAFM - Graphische Datenverarbeitung und CAD - Betriebliches Informationsmanagement - Projektmanagement - Geschäftsprozessmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Technik
Motorrad
IT
Automobil
Herausforderungen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z