Dr. Maxim Stuckert

Angestellt, Entwicklungsingenieur Methoden für Antriebsstrangapplikation, Bosch Engineering GmbH

Abstatt, Deutschland

Über mich

Was habe ich bis jetzt erreicht? • Entwicklung neuer Software (im Projekt und als Lead), die heute jeweils millionenfache Umsätze bringt • Mehrere Software-Erfindungsmeldungen • Mitarbeit an breitem Problemspektrum und Projekten unterschiedlicher Größe • Betreute viele Abschlussarbeiten/Projekte mit erfolgreicher Zielerreichung Was sind die Schlüssel für meinen Erfolg? • suche gerne nach Entwicklungsthemen mit hohem Umsatzpotential • sehe als Erstes den Nutzen für den Kunden • entwickle gerne Software mit hohem Umsatz • steuere gerne Entwicklung von innovativen Features • arbeite gerne an interdisziplinären Themen • werde motiviert durch bedeutende Projektfortschritte und herausfordernde Themen • gehe sehr pragmatisch und ruhig bei der Fehlersuche vor • arbeite an hoher Motivation aller Projektbeteiligter • vertraue in Stärken meiner Kollegen und arbeite gerne für den Erfolg des ganzen Teams

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schnittstellenmanagement
Anwendersoftware
Algorithmenentwicklung
Data Science
Softwareentwicklung/Methodik Datenauswertung
Digitale Transformation
Algorithmenentwicklung für Big Data Auswertungen
Softwareentwicklung für Real Driving Emissions (RD
Signalverarbeitung
Objektorientierte Softwareentwicklung
Regelungstechnik ( Beobachter - Kalman Filter - MP
Fahrstilklassifikation
Fahrerklassifizierung
Stichprobenverfahren
Parameteridentifikation
Physikalische Modellierung und Simulation
Mehrkörpersimulation
Lehre
gPROMS
Modelica (Dymola)
Matlab
Fortran 90
C/C++
LabView
Python
Kenntnisse in R
Assembler
Git
Semantic Web
Linked Data
Ontologie
SPARQL
Apache-Jena
GPT Prompt Engineering
Antlr
Seminarleitung
Informatik
Mathematik
Numerik
Statistik( Schätzer - Tests - Versuchsplanung)
Entwurf
Lösung
Engineering
Informationstechnologie
Datenanalyse
TinkerPop
Gremlin
Forschung und Entwicklung
Agile Entwicklung
Technologie
Technische Mathematik
Generative AI

Werdegang

Berufserfahrung von Maxim Stuckert

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Fachexperte für Semantische Datenmodelle

    Bosch Engineering GmbH

    Entwicklung von semantischen Modellen und Software für aktuelle Cloudplattformen, die der Konzepterstellung und der Umsetzung einer Datenstrategie bei der Bosch Engineering GmbH dienen. Austausch und Angleichung der Technologie(n) mit anderen Geschäftseinheiten der Robert Bosch GmbH.

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Entwicklungsingenieur Methoden für Antriebsstrangapplikation

    Bosch Engineering GmbH

    Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind Methoden- und Softwareentwicklung für Datenanalyse (prototypisch oder marktreif), Künstliche Intelligenz/Statistik, Modellierung/Simulation und Regelungstechnik. Die Tätigkeit umfasst Definition von Innovationsthemen, Planung & Projektleitung, SW-Entwicklung als Lead oder in bestehenden Projekten, Betreuung v. Abschlussarbeiten, Consulting für Projekte, Austausch/Synchronisation der Weiterentwicklung mit anderen Geschäftseinheiten der Robert Bosch GmbH etc..

  • 2 Jahre, März 2018 - Feb. 2020

    Lehrauftrag Design of Experiments

    Hochschule Heilbronn

    Lehrauftrag zur statistischen Versuchsplanung für Masterstudiengänge Automotive, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik im letzten Semester vor Abschlussarbeit. Dieser beinhaltet das Konzipieren/Abhalten von Vorlesungen/Übungen und Prüfungen.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Angestellter

    RWTH Aachen University

    Forschung in Industrieprojekten mit Fa. IPCOS NV (BE) und Fa. Lanxess (D) zu Themen der Prozesstechnik. Lehre in den Vorlesungen "Modellgestützte Schätzmethoden" für 6. Semester des Studiengangs Computational Engineering Science und "Simulationstechnik für Maschinenbau" für 4. Semester. Die Lehre beinhaltete Konzeption der Vorlesungen und Übungen sowie Abhalten von Übungen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2005 - Juni 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Rechenzentrum

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Entwurf und Programmierung von Algorithmen zur Lösung grossdimensionaler Eigenwertprobleme, ILU-Vorkonditionierer

  • 6 Monate, Apr. 2005 - Sep. 2005

    Technical Student

    CERN

    Technischer Student in der Gruppe Beam Diagnostics and Instrumentation. Entwicklung von Algorithmen zur Positionsbestimmung der Atomteilchen im Teilchenbeschleuniger.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2003 - März 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Rechenzentrum

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Entwurf und Programmierung von Algorithmen zur Lösung grossdimensionaler Eigenwertprobleme, ILU-Vorkonditionierer

  • 3 Monate, Mai 2004 - Juli 2004

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Praktische Mathematik

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Programmierung des Lanczos-Verfahrens zur Lösung grossdimensionaler Eigenwertprobleme

Ausbildung von Maxim Stuckert

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2012

    Prozesstechnik

    RWTH Aachen University

    Promotion zum Doktor der Ingenieurwissenschaften mit der Dissertation "Theory and Application of the Lang-Gilles Observer for Distillation Processes". Schwerpunkte: Zustandsbeobachter, Parameterschätzung in Echtzeit, Modellprädiktive dezentrale Regelung von Destillationsprozessen

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2007

    Technomathematik

    Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

     Schwerpunkte: Numerik, Statistik, Angewandte Informatik, Regelungstechnik, Biomedizinische Technik  Thema der Diplomarbeit: Finite-Elemente-Approximation der Eigenwerte von Sattelpunktproblemen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z