Dr. Maximilian-Eckart Wernicke

Angestellt, Lead Product Owner, SENEC GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Projektmanagement
Energietechnik
Gebäudetechnik
Geschäftsmodellkonzeption
Strategieentwicklung
Smart Home
Smart Cities
Strategieberatung
Marketing
Europapolitik
Strategic Consulting
Produktstrategie
Europäische Integration
Kommunikationsstärke
Analytische Denkweise
Veranstaltungsorganisation
Priorisierung von Aufgaben
Market Entry Strategy
Umwelttechnik
Business Model Innovation
Unternehmensstrategie
Elektrotechnik
Energie
Planung
Führungskräfteentwicklung
Teamleitererfahrung
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian-Eckart Wernicke

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Lead Product Owner

    SENEC GmbH
  • 8 Monate, Nov. 2022 - Juni 2023

    Lead Product Owner

    Kieback&Peter GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 11 Monate, Dez. 2018 - Okt. 2022

    Senior Product Manager

    Techem

    Verantwortlich für die Heizungsanlagenferüberwachungs- und steuerungslösungen der Techem Energy Services GmbH sowie für die alle Leistungsangebote der Techem Energy Contracting GmbH.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2018

    Senior Consultant

    Frost & Sullivan

    Planung, Angebotserstellung und Verantwortung für konzeptionellen Strategie- und Produktmanagementprojekte im Bereich Energie-, Gebäude- und Industrietechnik auf nationaler und internationaler Ebene.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2015 - März 2017

    Consultant

    Frost & Sullivan

    Führende Rollen in über 20 konzeptionellen Strategie- und Marketingprojekten im Bereich Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik innerhalb internationaler Consultingteams.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2012 - Jan. 2015

    Doktorand

    Universität Bayreuth

    Promotion an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth über die Konzeption und das Management von neuen Geschäftsmodellen. Inhaltlicher Schwerpunkt waren smarte Assistenzsysteme für das häusliche Umfeld. Abschlussnote: magna cum laude

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2010 - Apr. 2012

    Junior Projektreferent

    VDE Verband Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.

    Projektkoordination der BMBF/VDE Innovationspartnerschaft Ambient Assisted Living zur Förderung intelligenter Assistenzsysteme für Wohnumgebungen. Verantwortung für die Expertengruppen zu Geschäftsmodellkonzeption, Qualitätskriterien und Kommunikation und ihre Publikationen. Repräsentation der Innovationspartnerschaft auf Fachexkursionen, Messen, Konferenzen und inhaltliche Gestaltungen ihrer Webseite und sonstiger elektronischer Veröffentlichungen.

  • 4 Monate, Mai 2010 - Aug. 2010

    Praktikant in der Abteilung Außenwirtschaft

    Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

    Organisation und Durchführung von Förderprogrammen für kleine und mittelständische Unternehmen im Ausland

  • 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2007

    Praktikant in der Unternehmenskommunikation

    Lufthansa Cargo AG

    Entwicklung und Realisierung eines Konzeptes zur Unternehmenskommunikation im Rahmen eines Projektstudiums. Organisation von Presseevents und Besucherprogrammen. Erstellung von Vorstandsreden und -präsentationen sowie Durchführung von Meinungsumfragen und Interviews für Lufthansa Cargos Mitarbeiterzeitschrift.

  • 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2006

    Studentische Unternehmensberatung

    AMEROPA-REISEN GmbH

    Konzeption und Entwicklung eines Reisebüro-Extranets, Verantwortlich für Webinhalte und Menüdesign.

Ausbildung von Maximilian-Eckart Wernicke

  • 3 Jahre, Mai 2012 - Apr. 2015

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Bayreuth

    Geschäftsmodellkonzeption, Marktentwicklungsbarrieren, Ambient Assisted Living

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2008 - März 2010

    Europawissenschaften

    University of Bath; Universià di Siena; Humboldt Universität zu Berlin

    Europäische Wirtschaftspolitik, elektoraler Rechtsextremismus, Europäische Integration, Internationale Sicherheit

  • 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2007

    Betriebswirtschaftslehre

    American Business School Paris

    International Economics, International Relations, International Marketing

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2004 - Jan. 2008

    Betriebswirtschaftslehre

    accadis Hochschule

    Electronic Business, Marketing, Medien und Kommunikation, Managment, Business Planning, Business English, Business Spanisch.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Besuch von Kunstausstellungen und Medieninstallationen.
Leidenschaftlicher Sportler insbesondere Ski
Squash
Basketball und Wakeboarding.
Reisebegeistert mit hohem Interesse für
Kultur Sprache und internationale Küche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z