Maximilian Gogolla

Angestellt, Projektleiter SQR (SQR Manager), SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Hamm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Offenheit für Neues
Technisches Verständnis
Toleranz
Teamfähigkeit
Interesse an Neuem
Bereitschaft zur Weiterbildung
Eigenmotivation
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Versorgungstechnik
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Gogolla

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Projektleiter SQR (SQR Manager)

    SPIE Deutschland & Zentraleuropa

    • Planung, Führung und Kontrolle von Start-up Prozessen • Weisen und Führen der im Start-up eingebundenen Mitarbeiter • Koordinierung der Aufgaben • Schaffen der erforderlichen Rahmenbedingungen für eine vertragsgerechte und rechtssichere Auftragserfüllung • Erarbeiten der Leistungs- und Massenabweichungen, technische Anlagenzustandsbewertungen sowie Vertragsanpassungen • Einhalten von Arbeitssicherheits- und Qualitätszielen • Unterstützen / Beraten in der Angebots-, Kalkulations- und Auftragsphase

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2021 - Sep. 2022

    Technischer Objektleiter

    SPIE Deutschland & Zentraleuropa

    - Fachliche und disziplinarische Verantwortung für die Mitarbeiter in dem jeweiligen Objekt - Verantworten der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen für das beauftragte Objekt - Zentraler Ansprechpartner für den Kunden in allen Fragen des technischen Gebäudemanagements - Steuern des Objektteams und Planen des Personaleinsatzes - Sicherstellen der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung der zugeordneten Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2020

    Techniker Umweltschutztechnik

    EUV Stadtbetrieb Castrop-Rauxel AöR

    - Planung, Bau, Betrieb, Installation von Photovoltaikanlagen - Mitwirkung bei Energieversorgungskonzepten - Mitwirkung bei Elektromibilitätskonzepten - Koordinierung, Verwaltung und Planung der Beleuchtungsinfrastruktur - Durchführung von Fach-bzw. Informationsveranstaltungen für energetische Maßnahmen in Neubau-und Bestandsgebäuden

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2016

    Verfahrensmechaniker

    Welser Profile

     Lesen, Anwenden und Erstellen technischer Unterlagen  Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen  Planen, Steuern und Kontrollieren  Prüfen, Messen und Einstellen  Manuelle Werkstoffbearbeitung  Maschinelle Werkstoffbearbeitung  Trennen, Umformen, Fügen  Elektropneumatische Steuerungen  Bedienen, Programmieren und Umrüsten von Produktionsanlagen

Ausbildung von Maximilian Gogolla

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2018

    Umweltschutztechnik (Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement)

    Freiherr-vom-Stein-Fachschule

    -Planung und Entwicklung von umweltschutztechnischen Systemen / -Organisation und Führung von Betrieben / -Betriebliches Management / -Ressourcenverbrauch und Emissionen (Erneuerbare Energien) / -Auslegung technischer Gebäudeausrüstung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2016

    Verfahrensmechanik

    Welser Profile Deutschland GmbH

    -Erstellen technischer Unterlagen / -Planen, Steuern, Kontrollieren / -Elektropneumatik / -Hydraulik / - Elektrotechnik / - CNC-Technik / - Programmieren / -Geschäftsprozesse, Qualitätssicherungssysteme / -Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht / -Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Krafttraining
Fahrradfahren
Umweltschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z