Dr. Maximilian Köpke

Angestellt, Partner, The Boston Consulting Group

Frankfurt am Main, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Köpke

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Partner

    The Boston Consulting Group
  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2022

    Senior Manager M&A and Strategy

    Heraeus
  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2018

    Case Team Leader

    Bain & Company
  • 5 Jahre und 2 Monate, März 2009 - Apr. 2014

    Doktorand

    Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

    Promotion in experimenteller Festkörperphysik. Die Aufgaben umfassen unter anderem (Reihenfolge keine Wertung): -elektrische und mechanische Konstruktion eines Messaufbaus -Messautomatisierung -Design von passiven Mikrowellenbauteilen -Nanostrukturierung und Charakterisierung von Halbleitern im Reinraum -elektrische Charakterisierung im Mikrovolt- und Pikoamperebereich -Messungen mit Mikrowellen (u.a. Vektor Network Analyzer) -hardwarenahe Programmierung -Programmierung von Simulationen

  • 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2010

    Praktikumstutor

    Universität Stuttgart

    Elektronikpraktikum für Physiker, Physikpraktikum für Ingenieure

  • 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Universität Ulm. Institut für Finanzwirtschaft

    Lehrtätigkeit: -Seminar zur Vorlesung "Allgemeine BWL IV" (Finanzierung) -Seminar "Financial Modeling", u.a. Schulungen zu fortgeschrittenen Excel-Methoden

  • 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2007

    Praktikant

    Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG. Bereich Markets and Investment Banking

Ausbildung von Maximilian Köpke

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2013

    Physik

    Universität Stuttgart

    Experimentelle Festkörperphysik

  • 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2007

    Wirtschaftswissenschaften

    Università degli Studi di Bologna

    Ökonometrie, Stochastische Prozesse, Chaos und Komplexität

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2009

    Wirtschaftsphysik

    Universität Ulm

    Finanzierung, Finanzmathematik, Kreditrisikobewertung

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2009

    Physik

    Universität Ulm

    Nichtgleichgewichtstatistik, Theorie der kondensierten Materie, Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z