Prof. Dr. Maximilian Wanderwitz

https://www.umwelt-campus.de/mwanderwitz/gesellschaft

Beamtet, Professor für Wirtschaftsrecht, insb. das Recht der Informationstechnologie, Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld

Birkenfeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Experten-Kenntnisse zu Digitalisierung und Recht
Experten-Kenntnisse zum Vergaberecht
Experten-Kenntnisse zur rechtlichen Erfassung des
Mehrjährige Projektleitungserfahrung im öffentlich
Erfahrungen mit langwierigen Vertragsverhandlungen
Didaktische Erfahrungen im universitären Betrieb
Mehrjährige Organisationserfahrung im öffentlichen
Vortragstätigkeiten (Vergaberecht)
Vortragstätigkeiten (Digitalisierung und Recht)
Moderatorentätigkeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Maximilian Wanderwitz

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Professor für Wirtschaftsrecht, insb. das Recht der Informationstechnologie

    Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Referent und Podiumsteilnehmer: Bayerisches Anwenderforum

    Bayerisches Anwenderforum

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Moderator, Referent, Podiumsteilnehmer: Zukunftskongress Bayern

    Zukunftskongress Bayern

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Dozent zum Vergaberecht und zu Digitalisierung und Recht

    Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht

    Abhaltung von Vorträgen bei Seminaren zum Vergaberecht und zu Digitalisierung und Recht

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Buchautor zum Thema "Digitalisierung, Ethik und Recht"

    Springer-Verlag GmbH, Heidelberg

    Autor eines allgemeinen Fachbuchs zu dem Thema "Digitalisierung und Recht". Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 2019.

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Kommentarautor zum Thema "Vergaberecht"

    Verlag C.H.BECK

    Kommentierung der Vorschriften §§ 4, 9, 10, 11, 12, 13, 22, 23, 24, 25, 26, 27 VgV, §§ 4, 9, 10, 11, 12, 20, 21, 22, 23, 24, 25 SektVO, §§ 11, 11a, 11b VOB/A-EU in: Burgi/Dreher (Hrsg.) Beck´scher Vergaberechtskommentar, Band 2: VgV, SektVO, VsVgV, KonzVgV, VOB Teil A, 3. Aufl. 2018.

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Dozent zum Vergaberecht und zu Digitalisierung und Recht

    FORUM Institut für Management GmbH

    Abhaltung von Vorträgen bei Seminaren zum Vergaberecht und zu Digitalisierung und Recht

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2020 - Jan. 2022

    Lecturer and Research Fellow

    Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 5 Monate, Apr. 2020 - Aug. 2020

    Lehrbeauftragter

    Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 5 Monate, Apr. 2020 - Aug. 2020

    Lehrbeauftragter

    Hochschule Harz Wernigerode

  • 6 Jahre und 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2020

    Juristischer Berater

    Landeshauptstadt München
  • 2 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2019

    Lehrbeauftragter E-Government

    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern

    Lehrauftrag zum Themenfeld eGovernment

  • 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2018

    Keynotespeaker "Digitalisierung und Recht"

    Hochschule München

    Keynotespeaker bei einer Veranstaltung der Hochschule München zu dem Thema "Digitalisierung und Recht" am 12. Januar 2018. Die Keynote befasst sich mit grundsätzlichen Aspekten zu "Digitalisierung und Recht". Im Bereich "Portfolio" finden Sie den Flyer zu dieser Veranstaltung.

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Lehrbeauftragter Zivil- und Wirtschaftsrecht

    Hochschule für angewandtes Management Erding

    Zwei Lehraufträge: 1. Wirtschafts-, Arbeits-, Handels- und Gesellschaftsrecht 2. Vertragsmanagement

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2013

    Regierungsrat

    Deutsches Patent- und Markenamt

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Doktorand (Kartellrecht)

    LMU München, Prof. Helmut Köhler

  • 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2009

    Rechtsanwalt

    Nachmann Rechtsanwälte

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2009

    Freier Mitarbeiter

    Kanzlei Sernetz & Schäfer

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2008

    Rechtsreferendar

    LG München II

  • 1 Jahr, Okt. 2006 - Sep. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    LMU München, Prof. Michael Coester

Ausbildung von Maximilian Wanderwitz

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Jura

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Deutsches und europäisches Kartellrecht, Wettbewerbsrecht

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2006 - Nov. 2008

    Rechtsreferendar

    LG München II

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2006

    Jura

    Ludwig-Maximilians-Universität München

  • 1 Jahr, Okt. 2001 - Sep. 2002

    Logik und Wissenschaftstheorie

    Ludwig-Maximilians-Universität München

  • 1996 - 1999

    Rechtspflege

    Bayerische Beamtenfachhochschule Fachberiech Rechtspflege Starnberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Politik
Geschichte
Wissenschaftstheorie
Philosophie
Psychologie
NLP
Logik
faszinierende Menschen
Fitness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z