Dipl.-Ing. Meinolf B. Kühn

Selbstständig, Inhaber, Urbane Gemeindeentwicklung - Urban Classic Consult

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Stadtentwicklungsplanung
20 Jahre Praxiserfahrung im Bereich Städtebau und
Strategische Planung
Umfangreiche Kenntnisse LEADER - Programm der EU
Projektentwicklung im Rahmen der EU-Wasserrahmenri
Flächenmanagement
Stadtmarketing
Vortragstätigkeit
Verhandlungsführung
Erarbeitung von Entwicklungskonzepten anhand von a
Facility Management
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Meinolf B. Kühn

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Inhaber

    Urbane Gemeindeentwicklung - Urban Classic Consult

    Wir verstehen uns als Allrounder mit spezifischer Umsetzungsexpertise in Fragen des Planungs- und des Städtebaurechts in Verbindung mit dem städtebaulichen Umweltschutzrecht. Unser Ziel ist es, Städteplanung, Projektentwicklung, Architektur und Umweltschutzaspekte zu vereinen und einen nachhaltigen Nutzen zu erzielen. Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung arbeitet Inhaber Dipl.-Ing. Meinolf Kühn als Konsulent in Wien. Seine Leidenschaft, Städte zu Fuß zu erkunden, kommt ihm dabei immer wieder zugute.

  • 22 Jahre und 3 Monate, Aug. 1995 - Okt. 2017

    Beigeordneter, 3 Wahlperioden

    Stadt Sundern

    Beigeordneter und allg. Vertreter des Bürgermeisters Geschäftsbereich: Städtebauliche Planung, Bauordnung, Gebäudewirtschaft (Facility Management), Wirtschaftsförderung und Liegenschaften, Bauverwaltung und Tiefbau, Stadtwerke (Wasser / Abwasser / Abfall), Baubetriebsamt, Ordnungsamt - Leiter Planungsgruppe Demographie - Mitglied im Gutachterausschuss der KGSt sowie im Berichtswesen der KGSt (Gebäudewirtschaft, Bauhöfe, Bauinvestitionscontrolling, etc.)

  • 21 Jahre und 7 Monate, 1974 - Juli 1995

    Angestellter, kommiss. Leiter Planungsamt

    Stadt Meschede

    Öffentliche Verwaltungstätigkeit Schwerpunkte: städtebauliche Planung, Denkmalschutz, Hochbau

Ausbildung von Meinolf B. Kühn

  • Architektur

    Universität Siegen

    Schwerpunkte: Entwurf, Städtebau, Baukonstruktion, Bauphysik Neigungsfächer: Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Kunstgeschichte

  • Studienreife

    Fachoberschule Bielefeld-Senne I mit Abschluss

  • Bis heute

    Ausbildung als Geselle, Praktika im Stahlbau und als Bauzeichner

    Handwerkliche Ausbildung als Geselle im Maurerhandwerk sowie Praktika im Stahlbau und als Bauzeichner

  • Zuvor adäquate schulische Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Gedichte
Stadterkundungen zu Fuß

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z