Melissa Willeuthner

Bis 2022, Kita-Einstieg Fachkraft, Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern Kita Einstieg Neuhausen

München, Deutschland

Über mich

Meine Aufgabe als Projektinhaberin ist es, Familien über die frühkindlichen Bildungssysteme zu informieren. Das allein reicht aber nicht und wird mit niedrigschwelligen Projekten ergänzt. Ziel muss sein, den Bedarf aller Familien gerecht zu werden und ihre Hürden zu minimieren. Ergänzt wird dies mit niedrigschwelligen Projekten. Ziel ist es, den Bedarf aller Familien gerecht zu werden und Hürden abzubauen. Intensive Begleitung und Unterstützung erfahren Familien, welche gesellschaftlich sozial benachteiligt sind. Ein hoher Anspruch, der jedoch mit kleinen Schritten zu schaffen ist. Kern meiner Tätigkeit ist meine Kita - Beratung, umgesetzt in meinem Büro, in der Nibelungenstraße 3 80639 München. Hier können Eltern zu jeder Zeit meine Unterstützung und Beratung erwarten. Meine Zielgruppe sind Familien, die wenige bis gar keine Ressourcen besitzen, um für ihr Kind eine Betreuung im Alter von 0 bis 6 Jahren zu finden.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Elternberatung
Personalführungskompetenz
Nebenfach Psychologie und Soziologie
Hortpädagogik
Grundschulpädagogik
Erziehungswissenschaft
Soziale Arbeit
Frühpädagogik
Digitale Medien
Networking
Projektplanung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Melissa Willeuthner

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    FAK-Sprecherin

    REGSAM

    Der Facharbeitskreis 'Kinder und Familie' widmet sich im Stadtteil Neuhausen/Nymphenburg in München, allen Belangen Interessen, die Familien mit Kindern von 0 bis 11 Jahren ' bewegen. Moderation, Organisation und Verwaltung des FAks wird von einem Kollegen und mir umgesetzt. Öffentlichkeits-und Netzwerkarbeit sind Bestandteil meines Arbeitsprofils.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2022

    Kita-Einstieg Fachkraft

    Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern Kita Einstieg Neuhausen

    Mit dem Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend niedrigschwellige Angebote, die den Zugang zur Kindertagesbetreuung vorbereiten, begleiten und Hürden abbauen. Meine Angebote richten sich gezielt an Familien, die bisher nur unzureichend von Kindertagesbetreuung erreicht werden.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2019

    Einrichtungsleitung Hort

    Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2015

    Horterzieherin

    Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2013 - Juli 2014

    pädagogische Mitarbeiterin

    Billinguale Grundschule Phorms München

Ausbildung von Melissa Willeuthner

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2013

    Bildungs-und Erziehungswissenschaften

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Schulpädagogik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fitness
Musik
Kochen
Salsa (Tanz)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z