Merle Kolmorgen

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

In einer Ausbildung, Auszubildende Kauffrau für Büromanagement, naturstrom vor Ort

Henstedt-Ulzburg, Deutschland

Über mich

Mein Traumberuf? Weltverbesserer! Dank meiner im August 2023 begonnenen Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei naturstrom vor Ort – einer Tochtergesellschaft des Ökostrom-Pioniers naturstrom – komme ich diesem Ziel Tag für Tag ein Stückchen näher, denn für eine erfolgreiche Energiewende braucht es gut ausgebildete Menschen, die ihr Wissen und Können beruflich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen. Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement vermittelt umfassende Qualifikationen zur Bearbeitung von komplexen Büro- und Geschäftsprozessen und bietet mir die Möglichkeit, mich beruflich weiterzuentwickeln und gleichzeitig meine Fähigkeiten und mein vorhandenes Wissen einzubringen. Daher freue ich mich schon heute auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Chancen im aufstrebenden Bereich der Green Energy - auch ganz ohne grünen Daumen 😉

Fähigkeiten und Kenntnisse

Professionelle Übersetzungen vom Englischen ins De
Fachübersetzungen
Medizin
Pharmaindustrie
CAT-Tools
interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Merle Kolmorgen

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Auszubildende Kauffrau für Büromanagement

    naturstrom vor Ort

    Kaufleute für Büromanagement erledigen Sekretariats- und Assistenzaufgaben. Sie bearbeiten Büro- und Geschäftsprozesse unter Einsatz entsprechender Software und übernehmen Koordinations- und Organisationsaufgaben. Sie gestalten und pflegen Kundenbeziehungen und kooperieren mit internen und externen Partnern. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2022

    Inhouse Übersetzerin

    tolingo GmbH

    + Übersetzung, Lektorat und Überarbeitung von Texten aus dem Bereich Medizin/Marketing/Kommunikation

  • 9 Monate, Sep. 2017 - Mai 2018

    Freiberufliche Übersetzerin

    Kolmorgen Translation

    + Übersetzung, Lektorat und Überarbeitung von medizinischen und allgemeinsprachlichen Texten

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2015 - Aug. 2017

    German Linguist

    GlobaLexicon Ltd

    + Übersetzung, Lektorat und Überarbeitung von medizinischen und allgemeinsprachlichen Texten im Bereich Marktforschung (Vorbefragungen, XML/HTML-Umfragen, Produktprofile und Antworten zu offenen Fragen) mit SDL Trados Studio + Qualitätssicherung (TM-Updates, X-Bench und manuelle Prüfung) + Betreuung von Praktikanten im Rahmen des Mentoren-Programms

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Praktikantin im Bereich Übersetzung

    German Language Services GmbH

    + Praktikum im Bereich Übersetzung / Projektmanagement / Terminologiearbeit + Qualitätssicherung und Recherche + Projektmanagement + Repräsentation bei der Konferenz der American Translators Association in Chicago

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    Praktikantin im Projektmanagement

    wordinc GmbH Übersetzung | Lektorat | Adaption

    Praktikum im Bereich Projektmanagement / Übersetzung

Ausbildung von Merle Kolmorgen

  • 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2013

    English Studies

    Southern Illinois University Carbondale

    Zwei Austauschsemester zur Erweiterung der Fachkenntnisse (Kurse in Anatomie, Physiologie, Neurologie und dem amerikanischen Gesundheitssystem).

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2014

    Translation

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Praxisorientiertes Studium mit Spezialisierung in dem Fachgebiet Medizin sowie Vermittlung von Grundlagen der angewandten Sprachwissenschaft, Terminologiearbeit und interkulturellen Kommunikation.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2011

    Translation

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Bachelor-Studium in Translation, Hauptfokus war das Erlernen der Strategien und Techniken zur Anfertigung von Übersetzungen sowie Grundlagenkurse in den Sachfächern zur Spezialisierung, der Sprachwissenschaft und Kulturwissenschaft.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2007

    Gymnasium

    Berufliche Schule des Kreises Segeberg in Norderstedt

    Abitur im Fachzweig Ökotrophologie (Ernährungslehre)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisebereitschaft
Literatur
Yogaunterricht
Biologie
Naturwissenschaften

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z