Michael Domani

Angestellt, Head of Department Press Production, Panasonic Industrial Devices Materials Europe GmbH

Ardagger Markt, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktion
Projektmanagment
Industrial Engineering
Produktionsplanung
Produktionssteuerung
Beschaffung
Logistik
Vertrieb
Maschinenbau
Prozessmanagment
IT & Elektrotechnik
Controlling
Lean & Industrie 4.0
Qualitätsmanagement
Mixed Reality / Augmented Reality
Lean-Management
Six Sigma
KVP
Präsentationstechniken
Simulation
Projektmanagement
ERP SAP
MS Office
Siemens PLM Teamcenter
Toyota Production System
Führung & Change Management
Führung
Fachkompetenz in den Bereichen
Methodenkompetenz in
Soziale Kompetenz in
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit / Kooperationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kreativität
Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick
Zielstrebigkeit
Hilfsbereitschaft
Höflichkeit
Flexibilität
Führungskompetenz
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Domani

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Head of Department Press Production

    Panasonic Industrial Devices Materials Europe GmbH

  • 11 Monate, Okt. 2022 - Aug. 2023

    Program Manager Advanced Engineering

    Magna Powertrain, 4300 St. Valentin

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2022

    Projektleiter Industrial Engineering

    ZKW Lichtsysteme GmbH

  • 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Institut für intelligente Produktion

    FH OÖ Forschungs- und Entwicklungs GmbH

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Projekt Six-Sigma

    BMW Motoren GmbH, 4400 Steyr

  • 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2015

    Praktikant Logistik Lean Management

    ENGEL Austria GmbH, 4407 Dietach

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2011

    Maschinenbautechniker

    Maschinenfabrik Rudolf Schöberl GmbH & Co KG, 4320 Perg

Ausbildung von Michael Domani

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2017

    Masterstudium: Operations Management

    Fachhochschule (FH) OÖ - Fakultät für Management

    Produktion planen und steuern; Strategien entwickeln; Prozesse optimieren und Projekte in Teams erfolgreich umsetzen; Fabrikplanung; Business Software; Industrie 4.0; Lean Management; Unternehmensführung; Finance und Controlling; Prozess- und Qualitätsmanagement; Six Sigma; Change Management

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015

    Bachelorstudium: Produktion und Management

    Fachhochschule (FH) OÖ - Fakultät für Management

    Aufbau von technischem und wirtschaftlichem Know-how im Produktionsumfeld, Einkauf, Produktentwicklung, Logistik, Vertrieb, Marketing, Geschäftsleitung, Produktionswirtschaft, Fertigungstechnik, Unternehmensführung, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Business English,...

  • 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2012

    Studienbefähigungslehrgang an der Fachhochschule Steyr / HAK Steyr

    Studienbefähigungslehrgang an der Fachhochschule Steyr / HAK Steyr

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2007 - Feb. 2011

    Maschinenbautechnik

    Lehrausbildung zum Maschinenbautechniker (Berufsschule Schärding)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

IT / Neue Technologien
Mixed Reality Augmented Reality
Industrie 4.0
...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z