Michael Heger

Angestellt, Entwicklungsingenieur für elektrische Antriebe, BPW Bergische Achsen KG

Abschluss: Diplom, RWTH Aachen

Wiehl, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Mobilität
Elektrische Maschinen- und Antriebstechnik
CAD-Konstruktion
Wärmetechnik
Leistungselektronik
Leistungselektronik-Kühlung
Prüfstandsbau
Traktionsantriebe
Hochvolt-Schulung

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Heger

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Entwicklungsingenieur für elektrische Antriebe

    BPW Bergische Achsen KG

    Komponentenverantwortlich für E-Maschine und Antriebskühlsystem einer E-Achse für elektrische Nutzfahrzeuge. Planung und Koordination der Validierungsmaßnahmen in B- und C-Musterphase. Definition von Software-Systemanforderungen.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2020 - Okt. 2021

    Leiter Motorenentwicklung

    paragon electrodrive GmbH

    Verantwortlich für die Entwicklung elektrischer Maschinen sowie Konstruktion und Kühsystementwicklung im Bereich Leistungselektronik und Antriebe. Komponentenverantwortlich für den elektrischen Antrieb eines elektrischen Leichtfahrzeugs. Personalverantwortung für 3 Mitarbeiter.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2018 - Dez. 2019

    Leiter Motorenentwicklung

    Voltabox AG

    Verantwortlich für die Entwicklung elektrischer Maschinen sowie für Konstruktion und Kühsystementwicklung im Bereich Leistungselektronik und Antriebe.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2018

    Entwicklungsingenieur Powertrain

    Voltabox AG

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2014 - Apr. 2017

    Konstrukteur

    A-Power GmbH, a Schlumberger Company

    Konstruktion und thermische Auslegung von leistungselektronischen Systemen für die Öl- und Gasforderung. Konstruktion und Aufbau von Leistungsprüfständen. Entwicklung von Software-Tools.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2014

    Konstrukteur

    A-Power GmbH

    Konstruktion und thermische Auslegung von leistungselektronischen Systemen für die Öl- und Gasforderung. Konstruktion und Aufbau von Leistungsprüfständen. Entwicklung von Software-Tools.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe, RWTH Aachen

    Konstruktion und thermische Auslegung von leistungselektronischen Systemen für die Öl- und Gasforderung.

Ausbildung von Michael Heger

  • 2 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen/ Elektrische Energietechnik

    RWTH Aachen

    Aus Interesse parallel zum Maschinenbaustudium verfolgt, ohne Abschluss.

  • 7 Jahre und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2014

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Energietechnik (Kraftwerkstechnik)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

1974er VW 181
Gärtnerei
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z