Michael Kuetter

Angestellt, Projektleiter, AVL Deutschland GmbH

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamleitung
Projektmanagement
Analytisches Denken
Prozessentwicklung
Prozessoptimierung
Kundenkontakt
Getriebe
Antriebsstrang
Personalführung
Organisationsentwicklung
AVL-DRIVE
AVL-Concerto
INCA
CANape
Konfliktlöser aber auch Entscheider
Große Verwendungsbreite aber auch Spezialist

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Kuetter

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Projektleiter

    AVL Deutschland GmbH

    Projektleitung verschiedener Projekte in den Bereichen - Kalibratrion Doppelkupplungsgetriebe - Fahrverhaltensbeurteilung und Benchmarking

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2012 - Feb. 2015

    Entwicklungsingenieur

    AVL Deutschland GmbH

    Applikation/Kalibration Doppelkupplungsgetriebe – Fahr- und Schaltstrategie Fahrverhaltensbeurteilung und Benchmarking für verschiedene OEM im Bereich Antriebsstrang und Hybridsysteme

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2009

    Werksstudent - PD Program

    Getrag Ford

    Bearbeitung von technischen, Serienanlauf- und Feldproblemen Erstellung von Arbeits- und Testaufträgen, Servicemanuals Projektdokumentation Prototypenbau

  • 7 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2006

    Gruppenleiter im gehobener Dienst NW

    Land NRW

    - Gruppenleitung von 35 Mitarbeitern; administrativ und vor Ort - Planung und Durchführung von Dienstunterricht - Mitarbeitergespräche / Personalentscheidungen - Erstellen von Lagebildern und Pressemitteilungen - Organisationsentwicklung übergreifend für mehrere Standorten - Arbeitskreis „Neues Steuerungsmodell für PP Köln“ - Sachbearbeitung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 1994 - Aug. 1997

    Beamter mittlerer Dienst

    Land NRW

    Sachbearbeitung, Vorgangsfertigung

Ausbildung von Michael Kuetter

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2006 - März 2012

    Fahrzeugtechnik

    Fachhochschule Köln Deutz

    Vertiefung: Fahrzeugentwicklung / Management Diplomarbeit: GETRAG Ford Transmissions Analyse der Zusammenhänge von Einzelunwuchten und geometrischen Bauteilfehlern auf das Ergebnis der Gesamtunwucht der Baugruppe Doppelkupplung Erarbeitung möglicher Reduzierungs- / Kompensationsmaßnahmen

  • 2 Jahre, Sep. 1997 - Aug. 1999

    Rechts- und Sozialwissenschaften

    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NW Köln

    Studienschwerpunkte: Personalführung und Organisation, Recht Thema der Diplomarbeit: Qualitätsmanagement im neuen Steuerungsmodell einer Behörde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z