Dr. Michael Nay

Bis 2011, Naturwissenschaft, Biologe, Forschung, Projektleitung, Universität, Industrie, Chemie, Verwaltung, Eawag, Empa

Hatten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biologie
Projektleitung
Altlasten
Biologe
Boden
Wasser
Mikrobiologe
Umweltchemikalien
Mikrobiologie
Mikroorganismen
Bakterien
Biochemie
Schadstoffe
Böden
Bodenkunde
Umwelt
Umweltschutz
Sediment
Sedimente
Bodenwäsche
Bodensanierung
Boden-Sanierung
Grundwasser
Grundwassersanierung
Grundwasser-Sanierung
Sanierung
Biozide
Herbizide
Pestizide
Biozid
Herbizid
Pestizid
Kontamination
kontaminieren
Kontaminierung
Wasseraufbereitung
Wasser-Aufbereitung
Sanierungen
Aufbereitung
Schlacke
Schlacken
Entsorgung
sanieren
dekontaminieren
AbbaubarkeitAbbauprodukt
Abbauprodukte
Zwischenprodukte
Zwischenprodukt
Bodenwaschanlage
Bodenwaschanlagen
Sediment-Aufbereitung
Sedimentaufbereitung
Altlast
Altlastensanierung
Altlastenbearbeitung
Schadstoffabbau
Benzol
Benzole
Phenol
Phenole
PCB
PAK
Naphthalin
PER
TRI
Aromaten
aromatische Kohlenwasserstoffe
Polyaromaten
Wasserfachmann
Wasser-Fachmann
Projektleiter
Projektmanagement
Projekt-Management
Labor
Laborleitung
Laborleiter
Laborerfahrung
Schimmelpilze
Allergene
Innenräume
Ursachen
Schimmelpilzbefall
Pilzbefall
Schweiz
Deutschschweiz
St. Gallen
Sankt Gallen
Appenzell
Thurgau
Zürich
Bern
Aargau
Schwyz
Obwalden
Nidwalden
Basel
Solothurn
Jura
Süddeutschland
Süd-Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Nay

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Projektleiter

    FAU - Fokus Arbeit Umfeld, Oberstrasse 149, 9000 St. Gallen

    Projektentwicklung: "Aufbau einer Live-Musik-Bar in/um St. Gallen" Laufbahnplanung, Optimierung der Bewerbungsstrategie, Reflexion Berufs- und Lebenserfahrung. Weiterbildung: Business Essentials, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Pjojektmanagement, Bildbearbeitung Adobe Photoshop, Kreativitätstechniken, Netzwerken, Kommunikation und Teambildung. Befristete Anstellung.

  • 10 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2014

    Freelancer, Selbständiger

    Handel und Umwelt-Consulting

    Generalvertretung "mbb Bendorf" (Inhaber verstorben) für Schweiz und Süddeutschland. Aufbereitung, Verfahren, Separation, Sedimente, Wasser, Bodenwäsche, Verfahrenstechnik. Biofilme auf Baustoffen. Schimmelpilze in Innenräumen. Beratung konstruktiver Bautenschutz.

  • 27 Jahre und 4 Monate, Okt. 1983 - Jan. 2011

    Naturwissenschaft, Biologe, Forschung, Projektleitung

    Universität, Industrie, Chemie, Verwaltung, Eawag, Empa

    Projektleitung, Gutachten, Organisation von Meetings, Publikationen, Vorträge. Biologe, Biologie, Mikrobiologe, Biochemie, Physiologie, Umweltchemikalien, Schadstoffe, Böden, Bodenkunde, Umwelt, Umweltschutz, Bodensanierung, Bodenwäsche, Bodenkunde. Sanierung, Aufbereitung, Sediment, Wasser, Altlastensanierung, Altlastenbearbeitung, Biozide, Kontamination. Wasser, Wasserfachmann, Projektmanagement, Laborleitung, Laborerfahrung. Schimmelpilze, Innenräume, Ursachen, Schimmelpilzbefall, Pilzbefall

  • 5 Jahre, Apr. 1999 - März 2004

    Projektleiter biologischer Materialschutz / Korrosion

    Empa St. Gallen (CH)

    Projektarbeiten: 1. Industrieforschung: Algen & Pilze an Fassaden. 2. Korrosion von Baustoffen durch Mikroorganismen. 3. Schimmelpilzbefall in Innenräumen. Gutachten, Ursachen, Beseitigung.

  • 7 Monate, Okt. 1993 - Apr. 1994

    Wiss. Mitarbeiter / Literaturstudie Altlasten

    Eawag Dübendorf (CH) an der ETH Zürich

    Zusammenfassung des Wissens über Altlasten von der Entdeckung bis zur Sanierung. Bewertung und Behandlung von Altlasten, Modellstandorte, Arbeitsschutz, Verfahrenstechnik, Mikrobiologie, Umweltchemikalien, Abbau.

  • 7 Monate, Juni 1991 - Dez. 1991

    Analytiker / Biologe / Altlastensanierung

    BioVersal Umwelttechnik GmbH & Co KG, Westerstede (D)

    Projektleiter, selbständiges Projekt in der Schweiz: Aufbereitung von Deponiesickerwasser, Obfelden (ZH).

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1980 - Juni 1982

    Verwaltungsinspektor Forschungsplanung

    Senator für Wissenschaft & Kunst Bremen (D)

Ausbildung von Michael Nay

  • 1994 - 1999

    Umweltmikrobiologie

    ETH Zürich, Eawag

    Schadstoffabbau in Grundwasser und Boden, Gaschromatographie, Flüssigchromatographie, Biochemie, Lehre

  • 1983 - 1990

    Biologie

    Universität Oldenburg (D)

    Biochemie, Bodenkunde, Pflanzenphysiologie, Mikrobiologie

  • 1977 - 1980

    Öffentliche Verwaltung

    Verwaltungsschule Bremen

    Öffentliches Recht. Verwaltungsrecht. IT (EDV). Praktika in verschiedenen Behörden.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Politik
Umwelt
Ressourcenplanung
Wasser
Segeln
Kochen
Wein
Musik
Biologie
Astrophysik
Umweltschutz
Umweltschutztechnik
Altlasten
Boden
Wasser
Grundwasser
Umweltchemikalien
Schadstoffe
Konzerte
Durchführung von Konzerten
Mikrobiologie
Umwelt
Umweltbildung
Bakterien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z