Michael Niederholz

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Volkswagen Infotainment GmbH

Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GSM
WCDMA
LTE
Bluetooth
HF-Schaltungsentwicklung
HF-Messtechnik
Messautomatisierung
PCB Design
Projektleitung
RFID
Transponder
Mobiltelefonentwicklung
Massenfertigung
Serienbetreuung
Qualifizierung
Systemsspezifikation
Hochfrequenztechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Niederholz

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2014

    Entwicklungsingenieur

    Volkswagen Infotainment GmbH
  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2014

    Entwicklungsingenieur

    Blackberry

    - Schaltungsentwicklung und HF-Schaltungsdesign - Planen, Leiten und Überwachen der Funk relevanten Aktivitäten innerhalb des Sustaining-Teams - Adressieren technischer Maßnahmen unter Berücksichtigung des Zeitplans und den vereinbarten Zielen; Abstimmen der Aufgaben mit den Funktionsteams - Verfolgen des Ablaufs der durchzuführenden Aufgaben, Meilensteine und Änderungsanträgen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2007 - Jan. 2010

    Entwicklungsingenieur

    Option Wireless

    Spezifikation des HF-Systems für 2.5G und 3G Funksysteme, Schaltungsentwicklung und HF-Schaltungsdesign, Betreuung des PCB Layouts, Inbetriebnahme und Optimierung der Prototypen, Betreuung der Produktion beim Start der Serienfertigung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2006

    Entwicklungsingenieur

    BenQ Mobile

    Verifikation von GSM Funk Systemen für Mobiltelefone, Betreuung der Massenfertigung und Lösen der auftretenden Problemen, Optimierung von RF Systemen (PA, Transceiver, Synthesizer, Oszillatoren) für die Massenfertigung, Simulation wichtiger Komponenten mit ADS und Aplac, Qualifizierung von Komponenten für GSM-Funk-Chipsätze und der Chipsätze selber, Betreuung des PCB Layouts für den Funkteil von Mobiltelefonen, Projektleitung und Koordinierung der Messaufgaben in der Mobiltelefonentwicklung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2001 - Okt. 2005

    Entwicklungsingenieur

    Siemens AG

    Verifikation von GSM Funk Systemen für Mobiltelefone, Betreuung der Massenfertigung und Lösen der auftretenden Problemen, Optimierung von RF Systemen (PA, Transceiver, Synthesizer, Oszillatoren) für die Massenfertigung, Simulation wichtiger Komponenten mit ADS und Aplac, Qualifizierung von Komponenten für GSM-Funk-Chipsätze und der Chipsätze selber, Betreuung des PCB Layouts für den Funkteil von Mobiltelefonen, Projektleitung und Koordinierung der Messaufgaben in der Mobiltelefonentwicklung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 2001

    Entwicklungsingenieur

    Fraunhofer Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme

    eigenverantwortlicher Entwurf von RF-ID Systemen bei 13.56 MHz, Berechnungen mit Matlab, Simulation und Verifikation der Schaltungen mit PSpice, Aufbau, Inbetriebnahme und Optimierung von Transponder Lesegeräten, Erstellen des Softwarekonzeptes für die Steuerung der Schreib-/Lesestation, Koordinierung der Tätigkeiten von Softwareentwicklern und externen Projektpartnern

Ausbildung von Michael Niederholz

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1992 - Okt. 1997

    Elektrotechnik

    Universität Stuttgart

    Hochfrequenztechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z