Michael Schneider

Angestellt, Qualitätsingenieur - Technische Sauberkeit Batterie- & Zellkontaktiersysteme, ElringKlinger

Neuffen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

optische Messtechnik
Automation Messtechnik
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
VB.NET
GOM ATOS
GOM TRITOP
Oberflächenmesstechnik
PPAP
APQP
MSA
SPC
8D
FMEA-Koordination
SAP-Prüfplanung
Besondere Merkmale
AIAG/VDA
Technische Sauberkeit
VDA 19
ISO 16232
Control Plan
Hydraulic Component Unit (HCU)
Aluminium Druckguss
P202
DIN ISO 8015
IATF 16949
DIN EN ISO 9001

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Schneider

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Qualitätsingenieur - Technische Sauberkeit Batterie- & Zellkontaktiersysteme

    ElringKlinger
  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2022 - Feb. 2024

    Team Lead Operation Quality / Warranty

    hofer powertrain products GmbH - A Company of the ElringKlinger Group

    > Durchführung interner Audits > Q-Projektbetreuung von Entwicklung bis Serie (APQP) > Ansprechpartner für Kunden im Bemusterungs- oder Reklamationsfall > PPAP & VDA-Bemusterung > Reklamationsbearbeitung (8D) > technische Sauberkeitsprüfkonzepte (VDA 19, ISO 16232) > SAP-Prüfplanung > Koordination von Messabstimmungen/-vergleichen > Messmittelfähigkeitsuntersuchungen (MSA) > Koordination FMEA Workshops > Produktionslenkungspläne

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2022

    Senior Quality Planner/ Senior Production Quality Engineer

    hofer powertrain products GmbH - A Company of the ElringKlinger Group

    > Q-Projektbetreuung von Entwicklung bis Serie (APQP) > Schnittstelle zu Entwicklung, Projektteam & Produktion > Ansprechpartner für Kunden (8D, CSR, PPAP) > Methodische Bearbeitung von Problemlösungsprozessen > PPAP & VDA-Bemusterung > Reklamationsbearbeitung (8D) > technische Sauberkeitsprüfkonzepte (VDA 19, ISO 16232) > SAP-Prüfplanung > Koordination von Messabstimmungen/-vergleichen > Messmittelfähigkeitsuntersuchungen (MSA) > Koordination FMEA Workshops > Produktionslenkungspläne

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2016 - Aug. 2018

    Application Engineer Europe

    Nikon Metrology GmbH

    > Kundenberatung & First-Line-Support > Produktdemonstrationen > Machbarkeitsanalysen > Schulungsleitung > Entwicklung von messtechnischen Lösungen > Best-Practise-Usage > Kleinprojektleitung > Systemkalibrierungen

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2014 - Nov. 2016

    Ingenieur für optische Messtechnik

    topometric GmbH

    > Entwicklung von Messkonzepten mittels GOM Mess- und Auswertesystemen > Durchführung & Auswertungen von Messdienstleistungen > Kundenberatung > Oberflächenmessungen > Programmierung (GOM-Robotermesszellen, Scan- und Core-Boxen) > Schulungsleitung GOM > Laserscanning (FARO Focus 3D) > Normgerechte Zeichnungsauswertungen > Forschung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule für Technik Stutttgart

    „3D-Stadtmodellierung – Entwicklung eines Handbuchs für die Modellierung von 3D-Objekten“ (in Zusammenarbeit mit der Firma SIG 3D)

  • 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2011

    Nachhilfelehrer

    Schülerhilfe

    > Mathematik > Englisch > Deutsch

Ausbildung von Michael Schneider

  • 2020 - 2021

    Qualitätsmanagement

    Fernschule Weber

    > Grundlagen des QMS bis zum TQM > Anwendung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff > QM-Dokumentation > Auditierung und Vorbereitung zur Unternehmenszertifizierung > Effektive Qualitätstechniken

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2013 - Aug. 2014

    Vermessung

    Hochschule für Technik Stuttgart

    > Industrievermessung > mathematische & physikalische Geodäsie > Messdatenanalyse > Organisation & Managementsysteme > Führung & Projektorganisation Master-Thesis: "Untersuchung zur Leistungsfähigkeit des Trimble Dienstes RTX im Precise Point Positioning mit einem Trimble R10 Empfänger"

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2013

    Vermessung und Geoinformatik

    Hochschule für Technik Stuttgart

    > Nahbereichsveremessung > Photogrammetrie > Industrie- und Ingenieurvermessung > Programmierung > Datenstrukturen und Algorithmen > Geodätische Messmethoden Bachelor-Thesis: "Neuentwicklung des Programms GeoDaC auf Basis des GMP-Progs"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z