Michael Sklorz

Angestellt, Teamleitung Arbeitsvorbereitung, NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH

Waldkraiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Belastbarkeit
Begeisterungsfähigkeit
Motivation
Lernen
Werkzeugtechnik
Seminarleitung
Kalkulation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Arbeitsvorbereitung
Engagement
Seminar
Coaching
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Sklorz

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Teamleitung Arbeitsvorbereitung

    NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Ausbilder Erste Hilfe nach BG-Richtlinien

    BRK KV Mühldorf

  • Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2011

    Mitglied Prüfungsausschuss

    IHK München

    Mitglied in den Prüfungsausschüssen: Industriemechaniker /-in Werkzeugmechaniker /-in

  • Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2011

    Dozent Ausbildungbegleitende Hilfen (abH)

    abH

    abH - Ausbildungsbegleitende Hilfen Nachhilfe und Förderung für föerungswürdige Berufsschüler in den Bereichen: - teschnische Mathematik - Physik - Werkzeugmechanik - Maschinenelemente - Bauelemente - Lernen lernen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2019

    Produktionscontroller, Kalkulator, Kostenleistungsrechnung

    Atoma

    Erstellung von Angebotskalkulationen für Sondermaschinen Wiedereinführung des BAB inklusive Kostenstellenstruktur Sicherstellung der Artikelstammdaten Verantwortlicher für die Bestandsbewertung in enger Abstimmung mit dem Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Erstellung von Arbeitsplänen als Basis für die Kalkulation Reporting an die Geschäftsleitung sowie den Produktionsleiter Mitglied im Kostenreduktionsteam Produktionscontrolling

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2014

    Produkt Controlling

    Schletter GmbH

    Erstellung von Auswertungen und Reports für die Geschäftsführung Bewertungspreiskalkulation bei Neukalkulation und Stammdatenänderungen Sicherstellen und Optimierung der Stammdaten Optimierung der Prozesskette in der Produktion und Logistik Erarbeiten von Leistungsarten und Lohngruppen. Unterstützung bei der Kostenstellen- und Kostenartenplanung Inventurverantwortlicher in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2013

    Leitung Arbeitsvorbereitung / Materialstammdaten SAP / SAP-VC

    Schletter GmbH

    Einführung der Arbeitsvorbereitung Erstellung von Materialstamm komplett sowie Arbeitsplan und Stücklisten anhand von Kundenzeichnungen und -daten sowie Angaben aus der eigenen Konstruktion. Unterstützung der Fertigung bei der Disposition. -Pflege und Verwaltung des internationalen Materilstammes in 2 Produktionswerken und 6 Niederlassungen - Programmierung von Variantenkonfigurationen - Teilprojektleiter in verschiedenen SAP Projekten

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2013

    Betreuer Diplom- und Masterarbeiten

    Schletter GmbH

    Diplomarbeiten: "Einführung SAP und Implementierung eines Variantenkonfigurators" Studiengang Wirtschaftsingenieur (FH) „Einführung SAP PM (Instandhaltung)“ Studiengang Produktionstechnik (FH) „Einführung MDE/BDE und Anbindung an SAP ERP“ Studiengang Produktionstechnik (FH) "Evaluation und Einführung von Dispositionswerkzeugen für SAP ERP bei einem Zulieferbetrieb" Studiengang Holztechnik (FH) Masterarbeit „Analyse und Verbesserung der Disposition mit SAP ERP“ Studiengang Wirtschaftsingenieur (FH)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2010

    ERP Teilprojektleiter SAP PP, PLM, VC

    Schletter GmbH

    Umstellung von Sage Office Line auf SAP ERP. Stammdatenübernahme und -erstellung. Erstellung von Variantenkonfigurationen.

  • 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2010

    Stellvertretender Projektleiter Einführung SAP

    Schletter GmbH

    Umstellung von SAGE Officeline 4.0 auf SAP Branchenlösung All for Metall. Teilprojektleiter PLM, PP und VC

  • 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009

    Arbeitssuchend

    Keine

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Änderungskoordinator

    Dräxlmaier

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2008

    Projektkoordinator

    Otto Dunkel GmbH

    Projektkoordination Werk Rumänien, Verlagerung in die Aussenwerke, Fertigungsplanung und Steuerung des Bereiches Konfektion - Vertreter des Projektmangements in der Projektgruppe für Kalkulationen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2004 - März 2007

    Arbeitsvorbereiter

    Otto Dunkel GmbH

    Disponent in der Arbeitsvorbereitung Schwerpunkt Einplanung und Terminverfolgung

  • 9 Monate, Aug. 2003 - Apr. 2004

    Industriemeister Metall

    IHK

    Kompaktlehrgang Vollzeit nach den Richtlinien der IHK mit dem Bayerischen Meisterpreis abgeschlossen

  • 7 Monate, Jan. 2003 - Juli 2003

    Revisor

    Otto Dunkel GmbH

    Revisor in der Kontrollstelle der Spritzerei Bedienung und Programmierung der 3D-Messmaschine (Fa. Werth), Springer für alle Kontrollstellen in der Firma Otto Dunkel GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2002

    Werkzeugmechaniker

    Otto Dunkel GmbH

    kleinere Serienfertigung von Fräs- und Drehteilen - Prototypenbau - Entwicklungsarbeiten - Bau von verschiedenen Montage- Spritzguss- und Stanzwerkzeugen, sowie Bohr- und Fräslehren - Gründung ODU Shanghai

  • 11 Monate, Nov. 2000 - Sep. 2001

    Rettungssanitäter

    Rotes Kreuz

    Zivildienst Ausbildung in 160 Stunden zum Rettungsdiensthelfer, anschließend im Rettungsdienst in der Notfallmedizin eingesetzt. Währenddessen Weiterbildung zum Rettungssanitäter mit 160 Stunden Klinikpraktikum und 40 Stunden Prüfungslehrgang.

  • 9 Monate, Feb. 2000 - Okt. 2000

    Werkzeugmechaniker

    Otto Dunkel GmbH

    Montageautomatenabteilung - Wartung, Reperatur, Inbetriebnahme von halb- und vollautomatischen Montageautomaten und dessen Optimierung - Konstruktion und Herstellung von kleineren Montagewerkzeugen für die Handmontage

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1996 - Jan. 2000

    Auszubildender Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik

    Otto Dunkel GmbH

    Ausbildung nach IHK Richtlinien Mit dem Staatspreis abgeschlossen

Ausbildung von Michael Sklorz

  • 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2017

    Ausbildung

    Bayerisches Rotes Kreuz

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2017

    Betriebswirtschaft

    IHK

  • 9 Monate, Aug. 2003 - Apr. 2004

    Metalltechnik

    IHK

  • 11 Monate, Nov. 2000 - Sep. 2001

    Rettungsdienst

    Bayerisches Rotes Kreuz

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1996 - Jan. 2000

    Werkzeugbau

    Duale Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Judo (Jugendligabeauftragter des Bezirkes Oberbayern
Kassenprüfer Bezirk Oberbayern
Bundeskampfrichter im Deutschen Judobund sowie Bewerter im Bezirk Oberbayern
Dozent bei der Trainerassistentenausbildung
Nachhilfe für schwache Berufsschüler

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z