Michèle Rücker-Borutta

Angestellt, Sachbearbeiterin Finanzen, Stadt Pulheim

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Zuverlässigkeit
ordentliches Arbeiten
Pünktlichkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Neugier auf Neues
schnelle Auffassungsgabe
Freundlichkeit
freundlichen Kundenumgang
Administration

Werdegang

Berufserfahrung von Michèle Rücker-Borutta

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Sachbearbeiterin Finanzen

    Stadt Pulheim

  • 8 Monate, Juli 2018 - Feb. 2019

    Team Assistenz

    Personaldienstleistungsunternehmen

    Administrative Tätigkeiten: Personal-, Kunden- und Lieferantenstammdatenpflege Aktualisierung von Mitarbeiterakten, monatliche Fakturierung, sowie Erstellung von Abrechnungen Erstellung von Rechnungen Erstellung von Berichten mit Hilfe von Excel für die interne Verteilung Verwaltung aller Aspekte des täglichen Büroalltags: Postein- und ausgang / Office Supplies / Reisen / Ausgaben usw. Unterstützung / Assistenz für Personalberater

  • 3 Jahre, Aug. 2015 - Juli 2018

    Kauffrau für Büromanagement

    V-Service Müller + Powiton GmbH

    Auszubildende bis vorraussichtlich Juni 2018. - Auftragsannahme und -bearbeitung - telefonischer und persönlicher Kontakt zu Kunden und Lieferanten - Büroorganisation, Administration allgemein, Terminüberwachung - Pflege der Datenbank - Bearbeitung von Versandaktionen - Reklamationsbearbeitung - Organisation von Lagerabläufen

Ausbildung von Michèle Rücker-Borutta

  • 3 Jahre, Aug. 2015 - Juli 2018

    Berufskolleg Deuter Freiheit

    Auftragssteuerung und -Koordination kaufmännische Abläufe in kleinen und mittelständigen Unternehmen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2014 - Juli 2015

    Business Administration in mittelständischen Unternehmen

    FH Bonn-Rhein-Sieg

    1. bis 3. Semester erfolgreich absolviert.

  • 3 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2013

    Wirtschaft

    Berufskolleg Südstadt Köln

    Fachabitur mit einer dualen 3-Jährigen Ausbildung zur kaufmännischen Assistentin in Fremdsprachen.

  • 3 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2013

    Berufskolleg Südstadt

    Schulische Ausbildung mit dualen Fachabitur. - Geschäftskorrespondenz in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch - erweiterte Kenntnisse in BWL, VWL und Wirtschaftsrechten. - ein Auslandspraktikum von 12 Wochen (Straßburg)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Teamsportarten
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z