Dr. Mihaela Niemczik-Arambasa

Inhaberin, Interkulturelle Trainerin, Coach & Beraterin (Schwerpunkt Rumänien-Deutschland), Intercultural Kaleidoscope

Abschluss: Dissertation, Universität Potsdam

Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interkulturelles Training Rumänien
Interkulturelle Teamentwicklung
Virtuelle interkulturelle Teams führen
Ländertraining Rumänien
Interkulturelle Kompetenzen mit Fokus auf Osteurop
Interkulturelles Training
Ländertraining Deutschland
Erfolgreiche Kommunikation mit internationalen Gäs
Allgemeine interkulturelle Sensibilisierung
Interkulturelle Teams führen
Expatriatebetreuung
Diversity Management
Beratung & Coaching im interkulturellen Bereich
Konzeption und Durchführung von interkulturellen T
Internationales Projektmanagement
Interkulturell
Online-Trainings
Live Webinare
Cross Cultural Awareness
Interkulturelle Auslandsvorbereitung Rumänien
Interkulturelle Arbeit in virtuellen Teams
Interkulturelle virtuelle Teams führen

Werdegang

Berufserfahrung von Mihaela Niemczik-Arambasa

  • Bis heute 17 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2006

    Interkulturelle Trainerin, Coach & Beraterin (Schwerpunkt Rumänien-Deutschland)

    Intercultural Kaleidoscope

    Ich bin zertifizierte interkulturelle Trainerin und Coach sowie promovierte Humangeografin. Ich biete interkulturelle Trainings und Coachings für folgende Kulturräume bzw. Länder an: Osteuropa (insgesamt) oder speziell für Rumänien und die Republik Moldau sowie Deutschland und Österreich.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Doktorandin

    Universität Potsdam

    Projektkoordination und Arbeit an der Dissertation: "Alltag am östlichen Rand der EU: Raumaneignungen der Bevölkerung im Grenzraum Rumänien/Republik Moldau".

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2004 - Sep. 2006

    Investorenbetreuung

    DRIHK (Deutsch-Rumänische Industrie und Handelskammer)

    Bereichen Investorenbetreuung, Personal, Zollwesen und Rechtsangelegenheiten

Ausbildung von Mihaela Niemczik-Arambasa

  • 2014 - 2015

    Artop - Institut an der Humboldt Universität Berlin

    Diversity Management, Interkulturelle Teamentwicklung, Interkulturelles Training

  • 2006 - 2011

    Sozial- und Kulturgeographie

    Universität Potsdam

    Dissertation: "Alltag am östlichen Rand der EU: Raumaneignungen der Bevölkerung im Grenzraum Rumänien/Republik Moldau" http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2012/5914/

  • 2003 - 2004

    Sozial- und Kulturgeographie

    Universität Potsdam

  • 2003 - 2006

    Kulturgeographie

    Universität Bukarest

  • 1999 - 2003

    Geographie - Französisch

    Universität Bukarest

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Rumänisch

    Muttersprache

Interessen

Sprachen
Tanzen
Reisen
andere Kulturen kennen lernen
Mittel- und Osteuropa
Grenzforschung
internationaler Austausch
Kundalini-Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z