Mikail Bagci

Angestellt, Studentische Hilfskraft in der Getriebeweichbearbeitung, Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technisches Verständnis
Führungskompetenz
Selbstständigkeit
Ordnungssinn
Engagement
Lernfähigkeit
Verbundwerkstoffe
Informatik
C++
C#
Autodesk Inventor
Siemens NX10
CAD
MS-Access
SQL
Oracle
JavaSc
PHP
Argumentationsstärke
Argumentationsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Bildbearbeitung
Bildverarbeitung
Digitale Bildbearbeitung
Kreativität
Informationstechnologie
Problemanalyse
Maschinenbau
Führungserfahrung
Analytische Fähigkeiten
Fehler-Ursachen-Analyse
Qualitätsaudit
Reporting
Risikoanalyse
Prozessanalyse
Prozessmonitoring
Produktanalyse
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Projektplanung
Projektschätzung
Projektkoordination
Risikomanagement
Problemlösung
Programmierung und Codieurng
Strategische Planung
Fortran
Simulation
MatLab
Forschung und Entwicklung
Führungskompetenzen
Selbständigkeit
Ordnungssin

Werdegang

Berufserfahrung von Mikail Bagci

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Studentische Hilfskraft in der Getriebeweichbearbeitung

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    • Eigenständige Entwicklung einer Simulationssoftware mit Front- und Backend-Funktionalitäten • Weiterentwicklung und Anwendung einer Fertigungssimulationssoftware • Analyse und Auswertung von Simulationsergebnissen • Durchführung von Analysen zur Herstellung von Zahnrädern mit variablen Parametern sowie Umsetzung der Ergebnisse in die Fertigungspraxis

  • 1 Jahr, Okt. 2022 - Sep. 2023

    Ehrenamtlich / Vorstandsvorsitzender

    KaWo Drei e.V.

    •Entwicklung und Umsetzung von langfristigen strategischen Projekten •Implementierung von Programmen zur Förderung des Wohlbefindens der Studenten •Förderung von sozialem Engagement und Gemeinschaftsaktivitäten •Förderung einer positiven Teamkultur und Entwicklung der Vereinsmitglieder •Organisation von Veranstaltungen und Feedbacksitzungen •Vertretung des Vereins bei universitären Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Studierendenwerk Aachen AöR für eine effektive Verwaltung des Studierendenwohnheims

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2021 - Nov. 2022

    Mitwirkender

    Ingenieure ohne Grenzen e.V.

    • Nachhaltige Elektrifizierung von Schulen • Entwicklung und Optimierung von Instandhaltungskonzepten für Wasserkraftwerke, um eine hohe Verfügbarkeit und Effizienz der Anlagen sicherzustellen • Planung, Analyse und Auswertung von alternativen Energiegewinnungsprojekten, unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten und Umstände • Vorbereitung und Planung von Windkraftprojekten, einschließlich der Identifizierung von Standorten, der Kapazitätsplanung und der Erstellung von Zeitplänen und Budgets

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2022

    Ehrenamtlich / Senator

    KaWo Drei e.V.

    • Verantwortlichkeit für die Verwaltung und Organisation interner Abläufe • Verwaltung und Mitgestaltung über die Finanziellen Mittel • Planung und Organisation von Arbeitsgruppen, einschließlich der Zuweisung von Aufgaben und der Überwachung des Fortschritts

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Projektleitung Qualität C-Klasse und Derivate

    Daimler AG

    • Identifikation und Reporting potenzieller Risiken hinsichtlich Produkte, Prozesse oder Termine • Initiierung und Nachverfolgung des Fehlerabstellprozesses für ausgewählte Themen • Erstellung von Top-Management-Berichten (u.a. Vorstandsreifegradberichte, Management Summary Q-Freigabe) • Unterstützung im Projektgeschäft (u.a. Organisation sowie Vor-/Nachbereitung von Lessons-Learned, Q-Previews und Q-Freigaben) • Entwicklung und Programmierung eines VBA-basierten Tools zur Überprüfung von Sonderausstattung

  • 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2017

    Studentische Hilfskraft in der Produktionsmesstechnik

    Fraunhofer- Institut für Produktionstechnologie

    • Eigenständige Konstruktion und Entwicklung von Bauteilen • Mitarbeit im IGF Forschungsprojekt APERITIf • Präsentation des Forschungsprojekt, Vor- und Nachbereitung auf der Fachmesse Control 2017

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Praktikant in verschiedenen Bereichen

    SGL Group - The Carbon Company

    • Umformende Fertigungsverfahren, Thermische Füge- und Trennverfahren • Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen • Grundlagen der Formgebung von graphithaltigem Kunststoff im Spritzgussverfahren

  • 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015

    Praktikant als Fachinformatiker

    SGL Group - The Carbon Company

    • Koordination externer Techniker bei Ausfall von PCs und Laptops im Garantiefall • Netzwerkkomponenten (Cisco-Switches) in Betrieb genommen • Eigenständige Supportbearbeitung, Rechnerkonfiguration, Arbeitsplatzeinrichtung

  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    Praktikant als Fachinformatiker

    WDR

    • Mitarbeit beim Projekt "Einführung von Windows 7 im WDR" • Mitarbeit im zentralen Hardwarelager, IT-Umzüge, Technik-Support, IT-Labor • Neuaufbau von Arbeitsplätzen und Einführung in das Benutzer- und Problemmanagement

Ausbildung von Mikail Bagci

  • 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018

    Maschinenbau

    İstanbul Teknik Üniversitesi

    Maschinenbau

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2015

    Informationstechnischer Assistent mit allgemeiner Hochschulreife

    Heinrich-Hertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn

    Doppelqualifikation: - Allgemeine Hochschulreife - Staatlich geprüfter Informationstechnischer Assistent

  • 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2012

    Realschulgang

    Realschule Plus Remagen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2006 - Aug. 2011

    Hauptschule

    Realschule Plus Remagen

  • 4 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2006

    Grundschulgang

    Grundschule St. Martin Remagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Türkisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Reisen
Automobilindustrie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z