Mikhail Solovev

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Hochschule Osnabrück

Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

3D CAD
CATIA
Verschleißprüfung am Tribometer DIN 50324
Verschleißprüfung Reibradtests ASTM G65
Korrosionsprüfung
FEM-Simulation des Umformprozesses
Auslegung von Umformwerkzeugen mittels CAD
Wärmebehandlung
Licht- und Rasterelektronenmikroskopie
Härteprüfung
Zugversuch
Ermüdungsversuch
Krichversuch
Gefügecharakterisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Mikhail Solovev

  • Bis heute 10 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Osnabrück

    Umformung und Wärmebehandlung, Super- und Subsolvus Umformung von Ni-Superlegierungen, Warm- und Halbwarmumformung von bainitischen Stählen, Zug- und Kerbschlagbiegeversuche, Durchführung von Ermüdungs- und Kriechversuchen, Gefügecharakterisierung, Härteprüfung, Verschleißprüfung Reibradtest ASTM G65, Verschleißprüfung Tribometer DIN 50324, Korrosionsprüfung, FEM-Simulation des Umformprozesses, Simulation der Ausscheidungskinetik von Carbonitriden und γ'/γ''- Ausscheidungen in Ni-Superlegierungen

Ausbildung von Mikhail Solovev

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2013

    Maschinenbau

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    FE-Simulation, Blechumformung, Fügen, Laserschweißen, Generative Herstellungsverfahren

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2011

    Metallurgy and Metal Forming

    Staatliche Polytechnische Universität Sankt Petersburg

    Metallurgie, Umformtechnik und Wärmebehandlung, 3D-CAD

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

Interessen

3D-Druck
CAD
Generatives Fertigungsverfahren
Metallische Werkstoffe
Umformtechnik
Metallurgie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z