Miriam Droller

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Referentin für Kommunikation Klimaschutz, Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsmanagement & -controlling
Redaktion
Projektmanagement
schnelle Auffassungsgabe
analytische Fähigkeiten
Eigenverantwortlichkeit
diverse Fremdsprachenkenntnisse
Teamgeist
Kreativität
Begeisterungsfähigkeit und Neugier
Konzeption

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam Droller

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Referentin für Kommunikation Klimaschutz

    Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW

    kommunikative Begleitung des klimapolitischen Aufbruchs und der Klimaschutzpolitik der schwarz-grünen Landesregierung in NRW; Awareness und Akzeptanz für Klimaschutzthemen in der breiten Bevölkerung schaffen; Strategieentwicklung & Konzeption; Fokus: Online- und Social-Media-Kommunikation

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2020 - Feb. 2023

    Referentin für gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen

    Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie NRW

    Konzipierung und Steuerung des Themas Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Digital Responsibility (CDR) im Rahmen der Strategie zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen der Landesregierung Nordrhein-Westfalen; Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) bei der Nutzung von CSR als Managementstrategie; Sichtbarmachung von Best-Practice-Beispielen; Förderung des Dialogs zwischen Unternehmen und ihren Anspruchsgruppen

  • 5 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2020

    Leitung Redaktion Kundenmagazin akzente

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

    akzente ist das Kundenmagazin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. Es richtet sich an Schlüsselpersonen aus Politik und Wirtschaft in Deutschland und weltweit. Auf 48 Seiten bietet das Magazin interessierten Lesern Einblicke in das internationale Engagement des Unternehmens. Es erscheint vierteljährlich auf Deutsch (Auflage 10.000) und Englisch (Auflage 4.500). Weitere Infos unter: www.giz.de/de/mediathek/410.html

  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Produkt- und Wissensmanagement für das Programm develoPPP.de

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2013 - Feb. 2015

    Fachkonzeptionistin Kommunikationsstrategie

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

    Weiterentwicklung der strategischen Unternehmenspositionierung & Kommunikationsstrategie; Steuerung und Weiterentwicklung des Kommunikationsmanagements & -controllings; Konzeption, Durchführung & Auswertung von Evaluierungen; Konzeption und Umsetzung eines Reporting-Formats für Vorstand und Top-Management; Steuerung der internen Austausch- und Lernformate sowie Netzwerktreffen der Stabsstelle; redaktionelle Unterstützung bei strategischen Kernprodukten der Unternehmenskommunikation

  • 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2013

    Juniorfachkonzeptionistin Kommunikationsmanagement/-controlling

    GIZ - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH

    Unterstützung bei Strategieentwicklung sowie Evaluierung und Reporting der Aktivitäten der Unternehmenskommunikation, Aktualisierung der Instrumente des Kommunikationsmanagements (strategisches Zielhaus, Stakeholder-Map, Kennzahlen etc.), Vor-/Nachbereitung von Managementsitzungen und Strategietagungen

  • 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012

    Analyst

    HERING SCHUPPENER

    Recherche und konzeptionelle Mitarbeit bei Lobbying-Mandaten, Positionierung von Unternehmen im politischen Raum, Vor- und Nachbereitung von Kunden-Workshops

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2010 - März 2012

    Kommunikation & Marketing

    Halalati UG (haftungsbeschränkt)

    Formulierung von Pressematerialien und Kundenmailings, Produktpräsentation und Kundenansprache auf internationalen Leitmessen (CeBIT, dmexco), Wettbewerbsbeobachtung und -analyse, Unterstützung bei der Vorbereitung von Kundenpräsentationen, Kundenakquise

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012

    Aktives Mitglied

    Leipziger Public Relations Studenten e. V. (LPRS)

    Aktive Mitarbeit in der internen und externen Vereinskommunikation: Formulierung von Corporate-Publishing-Texten, Durchführung von Video-Interviews auf Vereinsveranstaltungen

  • 4 Monate, Mai 2009 - Aug. 2009

    Kommunikationsberatung für gesellschaftspolitische und soziale Themen

    neues handeln GmbH

    Recherche und Formulierung redaktioneller Beiträge, Vorbereitung von Veranstaltungen, Ansprache potentieller Kooperationspartner für diverse Projekte, Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Workshops/Schulungen, Teilnahme an Ideen-Brainstormings, Konzeption und Durchführung einer Video-Straßenumfrage, Erstellung von Medienverteilern und Pressespiegeln

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Kommunikationsberatung & Strategic Planning

    Tillmanns, Ogilvy & Mather GmbH

    Wettbewerbsbeobachtung und -analyse, Erstellung von Unternehmensdossiers, Vor- und Nachbereitung von Workshops und Brainstormings, Vorbereitung, Durchführung und Analyse von Verbraucherumfragen, Erstellung von Neugeschäftspräsentationen, Zielgruppenanalysen, Konzeption von Creative Briefings und Timings für kleinere Projekte, Teilnahme an Fotoshootings, Funkspot-Aufnahmen, Pre-/Post-Produktion

  • 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2008

    Politische Abteilung

    Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Washington

    Unterstützung diverser Projekte in der politischen Abteilung, Verfassen von Drahtberichten für das Auswärtige Amt, Recherchearbeiten zu verschiedenen Aspekten des US-Präsidentschaftswahlkampfs, Besuch und Bewertung von Veranstaltungen/Außenterminen

  • 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2007

    Radioredaktion

    Antenne Düsseldorf

    Besuch von Pressekonferenzen und Verarbeitung für das aktuelle Radioprogramm, Recherche, Texten und Präsentation von Reportagen aus den Ressorts Politik, Sport, Kultur und bunte Themen, Zulieferung für die Lokalnachrichten, Produktion von Moderationen mit O-Tönen

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Radioredaktion

    Antenne Düsseldorf

    Besuch von Pressekonferenzen und anschließende Verarbeitung für das laufende Radioprogramm, Formulierung von Moderationsmeldungen, Nachrichten und Veranstaltungstipps, Produzieren von Umfragen mit entsprechenden Anmoderationen im digitalen Selbstfahrerstudio (Dalet), Recherche von aktuellen Themen und die Konzeption von Beiträgen mit O-Tönen, Sprechen von Beiträgen und Nachrichtenaufsagern

  • 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2007

    Beratung für Unternehmenskommunikation, Krisenkommunikation und Public Affairs

    vom Hoff Kommunikation GmbH

    Erstellung redaktioneller Beiträge, Zuarbeit bei der Vorbereitung von Präsentationen, Hilfe bei der Vorbereitung von Workshops, Auswertung von Studien und Umfragen, Zuarbeit für Pressekonferenzen, Medienanalyse, Monitoring, umfassende Recherche in verschiedenen Themenbereichen

  • 7 Monate, Feb. 2006 - Aug. 2006

    Markt- und Meinungsforschung

    De-Media.de GmbH

    Terminierung und Durchführung von Telefonumfragen für die Markt- und Meinungsforschung, Kundenakquise, Kontaktpflege zu Medienunternehmen, Datenpflege und Datenanalyse

  • 1 Monat, März 2006 - März 2006

    Redaktion "Guten Morgen NRW"

    Deutsche Fernsehnachrichten Agentur Produktionsgesellschaft mbH & Co.KG (DFA)

    vollständige Ausarbeitung von Moderationstexten, Akquise von Gästen, Lieferung und Ausgestaltung von Themenvorschlägen für die Sendung, Führen von Interviews, Einweisung am analogen Schnittplatz und an der Kamera (Beta SP), Assistenz der Nachrichtenmoderation während der Sendung

Ausbildung von Miriam Droller

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012

    Communication Management

    Universität Leipzig

    Masterarbeit zum Thema: Nonprofit-Organisationen im Social Web. Eine inhaltsanalytische Untersuchung der Dialogkommunikation von deutschen und US-amerikanischen Organisationen im partizipativen Internet.

  • 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2008

    Science Politique

    Université Libre de Bruxelles (ULB)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009

    Politikwissenschaft, Medien-/Kommunikationswissenschaft und Soziologie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Bachelorarbeit zum Thema: Vertrauensbildende Regierungskommunikation. Eine Inhaltsanalyse der Geschäftsberichte der Bundesregierung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Die ganze Welt bereisen
Segeln
Sport
kreative Herausforderungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z