Dr. Miriam Rehfeldt

Angestellt, Regionale Netzwerk- und Lösungsspezialistin, The Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biochemie und Molekularbiologie
fundiertes medizinisches Grundwissen
Immunologie
Auslandserfahrung
Projekt

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam Rehfeldt

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Regionale Netzwerk- und Lösungsspezialistin

    The Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson

    Regionale Netzwerk- und Lösungsspezialistin bei Janssen im Bereich Neuroscience: major depressions, therapy resistant depressions (Ostdeutschland: Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)

  • 1 Jahr, Jan. 2022 - Dez. 2022

    Medical Science Liaison Manager

    Intercept Pharma Deutschland GmbH

  • 1 Jahr, Jan. 2021 - Dez. 2021

    Regionale Verkaufsleiterin

    co.don AG

    Regionale Vertriebsleiterin Nord/Ostdeutschland bei der CO.DON AG für autologe Knorpelzelltransplantate (Gebiet: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2021

    Key Account Manager

    co.don AG

    Key-Account-Managerin bei der CO.DON AG für autologe Knorpelzelltransplantation (Gebiet Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2018 - Sep. 2019

    Projektmanager Klinische Studien

    CO.DON AG

  • 3 Jahre, Juli 2013 - Juni 2016

    Projektverantwortliche F&E, Klinische Forschung

    sphingotec GmbH

    1.) Technische Entwicklung von Sandwichimmunoassays 2.) Klinische Validierung der Assays

  • 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013

    Diplomandin

    Deutsches Rheumaforschungszentrum Berlin

    Ich schreibe derzeit meine Diplomarbeit zum Thema "Molecular regulation of P selectin ligand expression in CD4+ t helper cells" in der Arbeitsgruppe von Professor Hamann am Deutschen Rheumaforschungszentrum Berlin.

  • 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012

    Forschungsaustausch

    Ludwig Institute for Cancer Research, Oxford

    Ich habe einen Forschungsaustausch am Ludwig Institute for Cancer Research in Oxford durchgeführt und an einem Projekt zur Erforschung des Signalings von T-box factoren mitgewirkt.

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Forschungsaustausch

    Institute for Biology, Ryukyu University Okinawa

    Ich habe mich in meinem Forschungsaustausch mit der in situ Hybridisierung am olfaktorischen Epithel beschäftigt.

  • 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2011

    Forschungsmitarbeit

    Institut für Chemie und Biochemie, FU Berlin

    In meiner Forschungsmitarbeit in der Arbeitsgruppe von Professor Multhaup habe ich mich mit der Wechselwirkung des GxxG Motivs im APP und verschiedenen Presenilin Mutanten in der Entstehung von Alzheimer beschäftigt.

  • 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2010

    Regulatory Affairs Assistant

    Co.don AG

    Ich habe in der Abteilung Regulatory Affairs an der Planung und Durchführung zweier klinischer Studien sowie der Konzeption einer Anwendungsbeobachtung mitgearbeitet.

  • 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009

    Assistent F&E

    BRAHMS AG

    Ich habe in der Abteilung für Forschung und Entwicklung an der Probenaufbereitung, Vermessung und statistischen Auswertung von Patientenmaterial mitgewirkt.

  • 1 Monat, März 2009 - März 2009

    Forschungsaustausch

    Intitut für Biochemie, Alma Mater Universität Bologna

    Im Forschungaustausch habe ich an der Erforschung der Komplexe der Atmungskette mitgearbeitet.

Ausbildung von Miriam Rehfeldt

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2017

    Projektmanagement

    Fernakademie Klett

    Abschlussnote 1,4

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2017

    Biochemie

    FU Berlin

    Arbeit angenommen, Verteidigung ausstehend (Dez)

  • 3 Jahre, Apr. 2010 - März 2013

    Biochemie

    FU Berlin

    Abschlussnote: 1,3

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2010

    Humanmedizin

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z