Miriam Seixas

Angestellt, Projektkoordinatorin, Deichtorhallen Hamburg | Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessanalyse
Prozessentwicklung
Projektmanagement
Storytelling
Online Marketing
Kulturmanagement
Kulturmarketing
Guter Blick für Visuelles
Sprachgefühl und Textverständnis
Kreativität
interdisziplinäres Denken
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Business Process Management

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam Seixas

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Projektkoordinatorin

    Deichtorhallen Hamburg | Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH

    Koordination des Projekts „Diversify the Code!“ - ein im Rahmen des Digitalfonds von der Bundeskulturstiftung gefördertes Projekt zur Digitalisierung von Kulturinstitutionen

  • 1 Jahr, Jan. 2020 - Dez. 2020

    Senior Projektleitung & Teamleitung Redaktion

    Faktor 3 AG

    Senior Projektleitung sowie Teamleitung Redaktion und Format (Tech-Kunden wie Samsung und Microsoft)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2020

    Projektleitung Storytelling & Influencer Marketing

    Faktor 3 AG

    Storytelling und Influencer Marketing für Samsung Deutschland - Projektmanagement und Entwicklung von Kampagnen

  • 2017 - 2018

    Online Marketing Manager

    Human Empire Shop

    freiberufliche Nebentätigkeit - Content Marketing und Social Media, Bloginhalte und Newsletter, Google Analytics

  • 2016 - 2017

    Leitung Marketing und PR

    TANZ Bremen

    TANZ Bremen ist ein internationales Festival für zeitgenössischen Tanz, das in Bremen eine lange Tradition hat. Zur 20. Jubiläumsausgabe war ich verantwortlich für die gesamte Öffentlichkeitsarbeit und die Vermarktung des biennalen Festivals. Darüber hinaus entwickelte ich ein neues Corporate Design für TANZ Bremen, was die Neugestaltung sämtlicher Print- und Onlinemedien und den Internetauftritt umfasste sowie die erstmalige Einführung einer Festivalapp.

  • 2013 - 2017

    Kulturmanagerin und Produzentin

    Kultur

  • 2015 - 2015

    Produzentin

    Carsten Woike Film

    ANTENNA wurde 2016 unter anderem präsentiert beim Filmfestival in Cannes und bei der Berlinale in Berlin. Außerdem erhielt der Kurzfilm den Kritikerpreis des Bremer Kurzfilmfestivals Shortfilmcollection. Als Co-Produzentin war ich verantwortlich für das Talentscouting, die Zusammenstellung der Crew am Set und die visuelle Recherche geeigneter Drehorte.

  • 2014 - 2015

    Vorstandsmitglied

    Filmbüro Bremen e.V.

    Das Filmbüro Bremen ist Teil eines bundesweiten Netzwerks freier Filmschaffender. Als Vorstandsmitglied war ich unter anderem beteiligt an der Konzeption des neuen Förderpreises FILMSTART in enger Kooperation mit der NordMedia.

  • 2013 - 2015

    Produktionsleitung

    Schwankhalle

    Als Produktionsleitung der Schwankhalle war ich zuständig für die erfolgreiche Umsetzung diverser Produktionen des Hauses, von Gastspielen über Eigenproduktionen bis hin zu Kunstinstallationen und Performances. Probenpläne, die Koordination des Bühnenbaus und Budgetierung gehörten ebenso zu meinen Aufgaben wie Förderanträge und die Unterstützung der Regie bei Fragen der Inszenierung.

  • 2011 - 2012

    Sprecherin im AK Volontariat

    Deutscher Museumsbund

    Der Arbeitskreis Volonatariat des Deutschen Museumsbundes ist die bundesweite Interessenvertretung der Volontärinnen und Volontäre an deutschen Museen. Die Entwicklung von Instrumentarien zur Qualitätsmessung und -sicherung des wissenschaftlichen Volontariats gehört ebenso zu seinen Aufgaben wie fachliche Beratung und Netzwerkarbeit.

  • 2011 - 2012

    wissenschaftliches Volontariat/ Assistenz der künstlerischen Leitung

    Museum Marta Herford

    Marta Herford ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und Design. Im Rahmen meines wissenschaftlichen Volontariats koordinierte ich das Büro der Künstlerischen Leitung und war kuratorische Assistenz der wechselnden Ausstellungen. Darüber hinaus war ich Hauptansprechpartnerin der Freunde und Förderer des Museums und entwickelte in diesem Kontext neue Veranstaltungsformate für die jungen Freunde sowie eine neue Internetpräsenz.

  • 2011 - 2011

    Praktikantin

    ZZZ Bremen- Agentur für temporäre Zwischennutzung

    Aufbau der Datenbank, administrative Bürotätigkeiten, Recherchen zu Stadtplanung und Leerstandsnutzung, Verfassen von Texten

  • 2003 - 2010

    Studentin

    Universität Bremen
  • 2008 - 2008

    Praktikantin

    Neues Museum Weserburg

    kuratorische Assistenz, Katalogredaktion

  • 2008 - 2008

    Praktikantin

    Galerie artMbassy

    Künstlerbetreuung, Datenbankpflege, Recherche

Ausbildung von Miriam Seixas

  • 2006 - 2006

    Medienwissenschaft

    Università degli Studi di Siena

    italienischer Neorealismus im Film, Medienpraxis

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2003 - Mai 2010

    Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft, Germanistik

    Universität Bremen | University of Bremen

    Digitale Medien, moderne und zeitgenössische bildende Kunst, Popkultur, Wissenssoziologie, Technik- und Wissenschaftsgeschichte, virtuelle Welten im Netz, Sprachphilosophie und Kommunikationstheorien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Kulturmarketing
Medien
Filmproduktion
Theater
Kulturmanagement
Kunst
Low Budget Kultur
Digital Storytelling
Interiordesign

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z