Miriam van Kaick

Angestellt, Volljuristin, ARAG Versicherungen

München, Bayern, Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Beratung
Flexibilität
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Miriam van Kaick

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Volljuristin

    ARAG Versicherungen

    Juristische Leistungsprüfung gemäß tariflicher Vorgaben/Versicherungsvertragsgesetz (Schwer- punkt Anwaltskorrespondenz) / Beschwerdemanagement / Datenschutz.

  • 7 Monate, Okt. 2022 - Apr. 2023

    Landesreferentin bpa Bayern

    bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

    Beratung der Mitgliedseinrichtungen (Einrichtungen der ambulanten und (teil-)stationären Pflege sowie der Eingliederungshilfe) in rechtlichen und praktischen Fragestellungen.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2021 - Okt. 2022

    Referentin Recht

    Medizinischer Dienst Bayern

    Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht. Beratung der Fachbereiche in zivil- und sozialrechtlichen Fragestellung. Bewertung der Auswirkung von Gesetzesänderungen auf den MD Bayern. Zuständigkeit für das Beschwerdemanagement. Schnittstelle zur unabhängigen Ombudsperson.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2020

    Juristin Grundsatzfragen Pflege

    Medizinischer Dienst Bayern

    Aufbereitung und Auswertung von gesetzlichen Änderungen sowie Auslegung von Rechtsvorschriften (SGB V/XI) für die Geschäftsführung und Führungsebene des Bereichs Pflege. Beantwortung von rechtlichen Einzelfragen (Pflegebegutachtung, externe Qualitätssicherung, Pflegeberatung/Leistungsrecht). Ausarbeitung von Handlungsleitfäden zu rechtlichen Themen für die Mitarbeiter/innen des Bereichs Pflege. Vorbereitung und Durchführung von Schulungen. Beschwerdebearbeitung im Bereich Pflege.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2017 - Juni 2019

    Sachbearbeiterin

    Bezirk Oberbayern

    Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen für den Bezirk Oberbayern u.a. in den Bereichen: - Erbschaftsangelegenheiten der Hilfeberechtigten. - Überleitung und Geltendmachung von Ansprüchen gegen Dritte im Rahmen des § 93 SGB XII und § 27 g BVG (u.a. Schenkungsrückforderung nach § 528 BGB). - Ansprüche nach §§ 115 ff. SGB X (insb. Regress nach § 116 SGB X). Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter der Fachreferate. Vorträge zum Thema „Pflegeheimfinanzierung und Sozialhilfe“.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2017

    Sachbearbeiterin

    Bezirk Oberbayern

    Gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen für den Bezirk Oberbayern, insbesondere in den Bereichen: - Unterhalt nach § 94 SGB XII. - Einkommens- und Vermögenseinsatz der Hilfeberechtigten i.S.d. §§ 82 ff. SGB XII / § 90 SGB XII, 60 a SGB XII, 66 a SGB XII. - Rückforderung der Hilfe nach §§ 45-50 SGB X. - Bestattungskosten nach § 74 SGB XII. - Kostenersatz nach §§ 102-105 SGB XII.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Sachbearbeiterin

    Bezirk Oberbayern

    Eingliederungshilfe für Menschen mit körperlichen, geistigen und/oder seelischen Behinderungen in Werk- und Förderstätten (teil- und vollstationär). Prüfung der sozialhilferechtlichen Voraussetzungen nach dem SGB XII. Entscheidung über Art, Umfang und Höhe der im Einzefall zu leistenden Hilfe. Teilnahme an Fachausschüssen und Personenkonferenzen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2011

    Rechtsreferendar

    Landgericht Darmstadt

Ausbildung von Miriam van Kaick

  • 5 Jahre, Juli 2004 - Juni 2009

    Rechtswissenschaft, Jura

    Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z