Dr. Mirko Restemeier

Angestellt, Head of Aerodynamic Design, Siemens AG, Power & Gas

Mülheim (Ruhr), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leadership
Aerodynamik
Project Management
Six Sigma
Strategieentwicklung
Numerische Strömungsmechanik
Triebwerkstechnologie
analytische Vorgehensweise
Interkulturelle Kompetenz
Luft- und Raumfahrttechnik
Strömungsmesstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Mirko Restemeier

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Head of Aerodynamic Design

    Siemens AG, Power & Gas

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2014 - März 2016

    Teamleiter Aerodynamik

    Siemens AG, Power & Gas

  • 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2014

    Projektleiter/IPT Lead

    Siemens AG Energy Sector

    Projektleiter in der Entwicklung der nächsten Gasturbinengeneration von Siemens. Verantwortung für Entwicklung und Qualifizierung aller Heißgasführenden Teile und Aufbau der Testinstrumentierung.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2013

    Berechnungsingenieur

    Siemens AG Energy Sector

    Auslegung von Heißgas-Führenden Komponenten, Aerodynamische Validierung von Gasturbinenkomponenten sowie Toolentwickung und Projektmanagement

  • 5 Jahre, Feb. 2007 - Jan. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen, Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen

    Promotion im Bereich der Turbinenaerodynamik im Rahmen eines öffentlich geförderten Industrieprojektes. Seit 2009 Gruppenleiter für alle Turbinenprojekte des Instituts.

  • 9 Monate, Mai 2006 - Jan. 2007

    Studentische Hilfskraft

    MAN Turbo

    Anfertigung der Diplomarbeit und im Anschluss Dokumentation der Arbeiten

Ausbildung von Mirko Restemeier

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2006

    Maschinenbau - Turbomaschinen/Strahlantriebe

    RWTH Aachen

    Raumfahrtantriebe, Energietechnik, Luftfahrtantriebe, Turbinentechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Energieeffizienz
Flugtriebwerke
Raumfahrt
Instationäre Messungen/Simulationen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z