Mirko Seyda

Angestellt, Kundenberater, D+S 360° media world GmbH

Sendenhorst, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Mirko Seyda

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Kundenberater

    D+S 360° media world GmbH

    • Beratung und Betreuung von Privat - und Geschäftskunden in der Energiewirtschaft • Lösungsfindung von kaufmännischen und technischen Problemen • Zuverlässige und kompetente Beantwortung eingehender Kundenanfragen (telefonisch oder per E-Mail) • Erfassen und pflegen der Kundendaten in Datenbanken SAP IS-U, BW und CRM • Informationsausgabe von Produkten, Preisen und Tarifen unseres Auftraggebers • Bearbeitung von Reklamationen, schriftlichen Kundenanfragen und – Aufträge (E-Mail, Fax, Brief)

  • 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2016

    Chemisch-Technischer Assistent

    Deutsches Rotes Kreuz

    • Vorbereitung der Zentrifugation von Vollbluten • EDV- gesteuerte Auftrennung der Blutprodukte am Compomaten G4 • Filtration der Erythrozyten Konzentrate • Etikettierung von Blutkomponenten • Konservenübernahme, EDV-Erfassung der Terminberichte und Speichermedien (weitere Aufgaben sind im beigefügten Tätigkeitsnachweis des DRK zu finden)

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2013

    Chemisch-technischer Assistent

    Münster analytical Solutions

    • Probenvorbereitung und Aufarbeitung verschiedenster Matrizes z.B. Futter- und Lebensmitteln, Abgas und Wasserproben sowie Filterstäube • Verschiedenste Extraktionstechniken • Säulenchromatographische aufreinigung von Rohextrakten • Betreuung des Gasversorgungssystems • Weitere Aufgaben sind im Zeugnis aufgelistet

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2005 - Juli 2006

    Chemisch-Technischer Assistent

    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

    • Untersuchung von Pflanzenölen (Rapsöl) zur Bestimmung verschiedener Fettkennzahlen • Anwendung Gaschromatographischer Methoden • Bestimmung der Fettsäurezusammmensetzung mittels Hochdruck-Flüssigkeits-Chromatographie • Mitglied im Sensorik Panel zur Beurteilung der sensorischen Qualität von Rapsspeiseölen • Weitere Aufgaben sind im Zeugnis aufgelistet

  • 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2004

    Chemisch-Technischer Assistent

    Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel

    • Untersuchung von Pflanzenölen (Rapsöl) zur Bestimmung verschiedener Fettkennzahlen • Phosphatidbestimmung per Fotometrie • Rauchpunktbestimmung • Weitere Aufgaben sind im Zeugnis aufgelistet

  • 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2003

    Chemisch-Technischer Assistent

    GfA Gesellschaft für Umweltanalytik in Münster

    • Probenvorbereitung verschiedener Matrizes • Probenerfassung/-registrierung(LIMS) und Archivierung • Bestimmung von Fluorid und Abdampfrückständen • Weitere Aufgaben sind im Zeugnis aufgelistet

  • 2 Monate, Juni 2003 - Juli 2003

    Chemisch-Technischer Assistent

    Umweltlabor ACB GmbH

    • Mitarbeit bei der Bestimmung von Ammonium und Nitrat aus Wasserproben • Probennahme von Abwasser- und Trinkwasserproben • Mitarbeit bei der Bestimmung des AOX-/TOC-Gehaltes in Feststoffen/Schlämmen und Wässern • Weitere Aufgaben sind im Zeugnis aufgelistet

Ausbildung von Mirko Seyda

  • Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2009

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Münster

    Phiysikalische Technik

  • 3 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2004

    Chemie

    Hans-Böckler-Berufskolleg Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z