Dipl.-Ing. Miroslav Jablonsky

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Freiberuflich, Full-Stack Entwicker, LIEBHERR-IT Services GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C#
Office Open XML
WCF
Software Entwicklung
.NET
SOAP
REST
ASP.Net Core
ASP.NET Web Forms
MS-SQL
TPL
WPF
LINQ
C++
XML/XSLT
XSD
HTML
CSS
Java-Script
Python
Full-stack development
AngularJS
TypeScript
RxJS
C#.NET
EF Core

Werdegang

Berufserfahrung von Miroslav Jablonsky

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Full-Stack Entwicker

    LIEBHERR-IT Services GmbH

    Entwicklung des Web-Portals „MyLiebherr Licences and Services“ https://license.liebherr.com/home – Online-Shop, Warenkorb, Zahlungsabwicklung, Backoffice für Produktmanagers, Suppliers und Admins, WebAPIs für den externen Zugriff. Online- und Offline-Lizenzen, USer und Mschinen, Thales/Sentinel EMS Anbindung (ehemals Gemalto), Kreditkartenzahlung. Angular, RxJS, TypeScript, Figma, C# .NET 6, EF Core, MS-SQL, WebAPI, REST, SOAP, Hangfire, OAuth2 / OpenID Connect, CI/CD Azure DevOps, TFS, Git, XUnit

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2022

    Senior SW-Entwickler für Sales Webinterfaces und Shipment Tracking Architekt

    PHOENIX Pharmahandel GmbH & CO KG, Abteilung: Outbound-Logistics

    Sales Webinterfaces (C#, WCF, SOAP, Thrift, IIS 10, MS SQL): Bestellung, Lieferschein, Produktverf. usw. Business-Logik in C++/AIX, Informix. Eigenes vereinfachtes ORM für MS SQL Logging, usw. Architekt für Track and Trace (Shipment Tracking). Komplexe Full-Stack-Lösung für 8 Abteilungen. Kommunikationsintensiv. Gesamtsystem-Analyse + Impl. komplexer Business-Logik: Informix, C++, C#. Technische Projektleitung. Impl. Win-SVC-Paar: robuster Hot-Standby, TCP-IP Distributed-Mutual-Watchdog. Azure DevOps, GIT

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2018

    Senior Software Entwickler für LEXinform-Redaktion und Produktion

    DATEV eG, Abteilung LEXinform / Info-Datenbank

    Weiterentwicklung und Pflege der LEXinform-Redaktion (DFacto) und Produktion: - komplexe Redaktions-Server (WCF, SOAP), Client (WPF), MS SQL DB Erweiterungen, Optimierung, Transactions: ~150 DATEV-Redakteure - Prüftools der Produktion + Deployment - Generischer, dezentraler, rechnerübergreifender Prozess- und Thread-Synchronisationsmechanismus - GIT- und SVN-Automatisierung, Deltaermittlung - ASP.NET Web Forms für Config-Deployment C#, WCF, SOAP, REST (ASP.Net Core), MS SQL, WPF, TPL, NINJECT, JavaScript

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    SCHEMA MarkupKit NG Entwickler (Office Open XML)

    SCHEMA Holding GmbH

    Ich entwickelte das neue „SCHEMA MarkupKit Next Generation“ (SMK NG) zur Konvertierung von Open Office XML basierten Microsoft DocX Dateien in das proprietäre SML Format. Tiefgreifende Office-Open-XML Kenntnisse eingesetzt, um alle Bestandteile eines Word-Dokument-Inhalts, wie Tabellen, Listen, Grafiken, Felder, Inhaltsverzeichnis, Formate, Kopf- und Fußzeilen, Textboxen, Abschnitts-Layout, usw. im SML-Format abzubilden. Komplexe Interpretation der Änderungsverfolgung. C#, Office Open XML, TPL, LINQ

  • 2 Monate, Feb. 2015 - März 2015

    Virtual Reality Software Entwickler, Anschluss Mocap-Hardware an UE4

    Cykyria – Virtual Reality

    Plugin-Entwicklung für Unreal Engine 4.6 - Anschluß körpergesteuerter HW für Mocap / tracking -> freie Bewegung des Benutzers in VR durch eigene Körperbewegung. Meine Aufgabe: Übertragung 3D-Körperbewegung - Rumpf, Glieder, Laufrichtung, Geschwindigkeit, Sprachmimik (Phonemen) von HW-Treibern an den UE4-Avatar, samt komplexer Quaternion-Mappings und 3D-Trafo. C++, STL, Quaternionen, VS 2013, Fully immersive VR, Oculus Rift DK2, YEI Technology PrioVR, Cyberith Virtualizer, Unreal Engine 4.6 (UE4)

  • 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2015

    Open Office XML Entwickler für MS-Word DocX Aktualisierung

    SIEMENS Energy, Erlangen

    Ich entwickelte eine WPF-Anwendung für die Aktualisierung der Betriebshandbücher für Gas- und Dampfturbinenkraftwerke, die als Word-DocX-Dokumente vorliegen, aus Datenbank-Datensätzen. Ich entwickelte komplexe Interpretation und Manipulation der MS-Word-Änderungsverfolgung. Tiefgreifende Office-Open-XML Kenntnisse eingesetzt. Meine Augabe: von Analyse über Spezifikation, Aufwandschätzung, Implementierung, QS-Test bis zur Doku. C#, Office Open XML, WPF, TPL, Entwicklung vom Scanner und Parser (>LL1)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2012 - Mai 2014

    Software Entwickler der SGML nach XML Umstellung

    DATEV eG

    Von mir entwickelte Programme und Tools: - generischer, parallelisierter Migrations-Dokumentprozessor für die Migration des gesamten SGML-Datenbestands der DATEV LEXinform/Info-Datenbank nach XML, nach vorherigen: - Design und Erstellung einer Serie komplexer XML-Schemata – XSD-Definitionen - komplexe Back-End-Aktualisierungs-, Produktions- und Qualitätsverifikations-Tools in C#, C++/CLI, TPL, WPF, MS-SQL, XSL, PowerShell, (teils Perl), SGML, bei Applikation verschiedener Design-Patterns.

  • 8 Jahre und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2012

    Technischer Berater

    SCHEMA Consulting GmbH

    größere, komplizierte, längerfristige Kundenprojekte mit viel Anpassungsaufwand, neuen Technologien; Featureplanung und Koordination von teaminternen Implementierungsaufgaben; Kommunikation mit Kunden und Partnerfirmen, Workshops, Spezifikationen; Siehe detailierten Lebenslauf im Anhang - C# .NET, XSL, XSD, XSL-FO, MS SQL, Python, JavaScript, awk, Batchscript, Atlassian Jira

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2000 - Sep. 2003

    Software Kernentwicklung des MES - EAI Projekts SIMATIC IT Framework (TIA)

    SIEMENS AG A&D SH 221 G, Nürnberg

    Meine Lösungen: - Umstellung der C++ Monolithapplikation in eine verteilte Multicomputer-, Multiprozessor, Multiprozess-, Multithread-Applikation; - Lösung des zyklischen verteilten DCOM Reference-counting (garbage collection); - Funktionalität der zyklischen Links (Relationen in UML Semantik); - Funktionalität eines verteilten Projektes, seine Persistenz und Deployment; - Lösung der internen Applikationsrobustheit gegen HW - (Netzwerk- und Rechner-)Ausfällen entwickelt; A&D, MES, EAI, TIA

Ausbildung von Miroslav Jablonsky

  • 11 Monate, März 1998 - Jan. 1999

    Informatik, Software Entwicklung

    Fakultät für Informatik, TU Wien, http://www.informatik.tuwien.ac.at/

    Informatik, (Echtzeitsysteme, Virtuelle Realität, Computer Grafik II, Übersetzerbau, …)

  • Slowakische Technische Universität in Bratislava,

    Technische Universität in Wien, Österreich

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Gut

  • Tschechisch

    Fließend

  • Slowakisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z