Mohamed Ali Gargouri

Angestellt, Senior Test Manager, ZF Group / WABCO Vehicle Control Systems

Burgdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sehr gute Kenntnisse im Bereich Hardware Testing u
ISO 16750-1
ISO 16750-2
ISO 16750-3
ISO 16750-4
ISO 16750-5
ISO 7637-2
ISO 7637-3
ISO 10650
Volkswagen / Audi Normen TL82366 / TL82466 / TL820
IVECO STD 16
MAN Normen: M 3256-2 / M 3285 und M 3499-1
Daimler Normen : A 960 001 93 99 und DC-10842
SCANIA TB1901
DMAIC
DOE
Minitab
MSE
FMEA
5S
Prozessoptimierung
Elektronik
Engineering
Elektrotechnik
Testmanagement
Test Engineering
Erstellung von Testkonzepten
Team Lead
Erfahrung in den Bereichen Six Sigma - Projektleit

Werdegang

Berufserfahrung von Mohamed Ali Gargouri

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Senior Test Manager

    ZF Group / WABCO Vehicle Control Systems

    E-Hardware and device Testmanager

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2015 - Juni 2019

    Test Manager

    WABCO Vehicle Control Systems

    ECU-Test Manager

  • 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2015

    Leading Test Engineer

    WABCO Vehicle Control Systems

    Erstellung von Testkonzepten /-strategien und –plänen in Abstimmung mit den Kundenanforderungen Erstellung von Zeitplänen und Ermittlung der Unterprojektkosten Festlegung des Betriebsmittelbedarfs und der Kapazitätsplanung Erstellung von Expertendatenbanken Test-Prozessanalyse und Test-Prozessoptimierung Fehleranalyse nach dem Six Sigma Methode (DMAIC, 5W2H, FMEA, Ishikawa, Pareto, MSE, DOE, Regelkarte etc... Betreuung von QR6S und Bachelorarbeit

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Hardware Test Engineer

    WABCO Vehicle Control Systems

    Produktentwicklung im Rahmen des Common Development Process • Verifikation von Produktspezifikationen • Entwurf der elektronischen Schaltung • Durchführung von Tests nach internationalen und Kundenstandards • Erstellung der Gerätedokumentation und Freigabe des Gerätes

  • 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2008

    Diplomarbeit

    Institut für Hochspannungstechnik und Elektrische Energieanlagen

    Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Differenzenverstärkers“ • Entwicklung einer Verstärkerschaltung mit Verstärkungsfaktoren 1000 und 10000 • Berücksichtigung und Filterung der starken Einkoppelungen die durch den schnellen Anstieg der Stromimpulse entstehen

  • 5 Monate, März 2007 - Juli 2007

    Praktikant

    Ingenieur Büro Zammit

    • Planung von elektrischen Anlagen • Berechnung der Beleuchtungsstärke von Räumen für das Projekt von e-on Hannover, MAN-Polen und Campus Nord TU-Braunschweig • Leistungszusammenstellung und Ermittlung von der Blindleistung, sowie berechnung den Kabel Querschnitt Für das Projekt e-on Hannover

  • 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Hochfrequenztechnik:

  • 9 Monate, Juni 2005 - Feb. 2006

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Regelungstechnik:

  • 5 Monate, Juni 2005 - Okt. 2005

    Studienarbeit

    IMAB:Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen

    Untersuchung, Auslegung und Inbetriebnahme eines breitbandigen Signal-Verstärkers für die Datenübertragung über magnetisch-gekoppelte Systeme

  • 11 Monate, Juli 2004 - Mai 2005

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen

    • Herstellung von Leiterplattenschaltungen • Betreuung vom Fachlabor Angewandte Elektronik

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2004

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Mikrotechnik:

    • Entwurf und Herstellung von elektronischen Schaltungen • Betreuung vom Fachlabor Angewandte Elektronik

Ausbildung von Mohamed Ali Gargouri

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2008

    Elektrotechnik

    Technische Universität Braunschweig

    Energietechnik / Leistungselektronik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Fließend

  • Arabisch

    Muttersprache

Interessen

Interessante Kontakte
Know How Austausch
Möglichkeit zur Weiterentwicklung
e-learning
Neue interessante Herausforderung
internationale Kontakte
internationaleswirtschaft
Networking
Fussball
Börse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z