Monika Marti

Angestellt, Sachbearbeiterin Ergänzungsleistungen, SVA Aargau

Abschluss: CAS, FHNW

Aarau, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sozialversicherungswesen
IT-Affinität
Fundierte kaufmännische Erfahrung
Telefonischer Kundenservice
Dienstleistungen
Vernetztes Denken und Handeln
Freude an Teamarbeit
Schnelle Auffassungsgabe
lösungsorientiert
Organisationstalent
Mindfulness
Neugier
Freude am Umgang mit Menschen
Positive Ausstrahlung
Lebenslanges Lernen
Betreuung von Lernenden
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Analyse
Microsoft Office Anwendungen
AKIS/NET
ViFlow
Confluence
Pivot-Tabellen
Adobe Acrobat
KOFAX Scan
Softwaretest
Analytisches Denken
Budgetverantwortung
Kosten- und Leistungsrechnung
Statistiken
Archivierung
Planung
Nachhaltigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Marti

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Sachbearbeiterin Ergänzungsleistungen

    SVA Aargau

    Leistungsabrechnung der Krankheitskosten, Telefonischer Kundenkontakt, Pflege der Kundenstammdaten, Bearbeiten der Geschäftsprozesse

  • 5 Monate, Dez. 2020 - Apr. 2021

    Sachbearbeiterin Ergänzungsleistungen / Teilprojektleiterin Digitalisierung

    SVA Aargau

    Leistungsabrechnung Krankheitskosten, Pflege der Kundenstammdaten, Elektronische Zuweisung des Posteingangs und Starten der Geschäftsprozesse, Analyse und Weiterentwicklung Digitalisierung, Automatisierung des physischen und elektronischen Posteingangs, Mithilfe beim Aufbau des SVA-Servicecenters, Testen von Software-Updates und Neuerungen in Zusammenarbeit mit den Software-Herstellern

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2020

    Teamleiterin Servicecenter

    SVA Aargau

    Sicherstellen des störungsfreien Tagesbetriebs im Scan- und Servicecenter, Personelle und organisatiorische Führung von 8 Personen, Neupositionieren des Scancenters als kundenorientierte Serviceorganisiation innerhalb der SVA, Einbringen neuer Ideen, Optimieren der Arbeitsprozesse, Weiterentwickeln der Digitalisierung, Budgeverantwortung

  • 3 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2017

    Fachexpertin Dokumentenmanagement

    SVA Aargau

    Analyse und Behebung von Fehlern im Rahmen der Digitalisierung, Testen von Software-Updates AKIS/NET und KOFAX, Fachliche und verfahrenstechnische Prozessberatungen, Ausbildung und Betreuung von Lernenden und neuen Mitarbeitenden, Feinsortieren und Digitalisieren der Eingangspost, Zuordnen Dokumente, Pflegen Personendaten, Anstossen der fachspezifischen Arbeitsschritte

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2014

    Sachbearbeiterin Dokumentenmanagement

    SVA Aargau

    Erstellen und Pflegen der Ausbildungs- und Prozessunterlagen (ViFlow), Digitalisieren und Zuordnen der Eingangspost, Ausbildung und Betreuung von Lernenden und neuen Mitarbeitenden

  • 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2012

    Kaufmännische Angestelle Administration

    Stadt Aarau

    Bewohneradministration und Leistungsabrechnung, Mitarbeit im Personalwesen (Eintritte, Austritte, Unfallmeldungen, Zeiterfassung), Vielfältige kaufmännische Aufgaben und Bedienung Telefonzentrale

  • 17 Jahre, Aug. 1994 - Juli 2011

    Familienfrau und Mutter

    Hausfrau/ Mutter

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 1993 - Juli 1994

    IT-Beraterin für Systemanalyse und Programmierung SAP

    Muth Partners AG

    Konzept, Design, Realisation und Einführung der SAP-Mitglieder- und Dienstleistungsverwaltung für den Automobilclub Schweiz ACS

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 1990 - Sep. 1992

    IT-Analytikerin und Programmiererin SAP

    Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG

    Einführung SAP-Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung Applikationsbetreuung und Schnittstellenrealisation Stellvertreterin des Ressortleiters

  • 10 Monate, Jan. 1989 - Okt. 1989

    IT-Analytikerin und Programmiererin

    Tagesanzeiger AG

    Weiterentwicklung des Verlags- und Informationssystems Evaluation Standard-Software-Programm SAP

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1986 - Dez. 1988

    IT-Programmiererin und Analytikerin

    ABB Schweiz AG

    Unterhalt und Entwicklung der Online-Systeme Debitoren, Kreditoren und Einkauf

Ausbildung von Monika Marti

  • 7 Monate, Jan. 2018 - Juli 2018

    CAS Digital Datamanagement

    FHNW

    Kozepte zur Verwaltung von strukturierten und unstrukturierten Informationen (Datenmanagement, Date Warehousing, Inhaltserschliessung, Frameworks) Rechtskonformes Informationsmanagement (Information Governance, Recordsmanagement, Datensicherheit, Datenschutz) Nutzung von Informationen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 1983 - Mai 1986

    IT-Programmiererin

    Interdata AG in Langenthal (Rechenzentrum)

    Grundregeln der EDV COBOL- und DELTA-Programmierung Job-Controll unter OS/VSI Wartung bestehender Programme Erstellen Detail-Analysen und neuer Programme

  • 3 Jahre, Apr. 1980 - März 1983

    EFZ Kaufmännische Angestellte Typ R

    Kaufmännische Schule / MIKRON AG Biel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Pilates und Yoga
Qi Gong und Meditation
Nordic Walking und Wandern
Lesen
Freiwilligenarbeit
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z