Monika Stetter

Angestellt, Software Engineer Funktionale Sicherheit, Trimble Services GmbH

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Functional safety (ISO 26262)
Navigation
Autonomes Fahren
GNSS
GPS
Software Engineering
Geodäsie
Statistische Verfahren
Git
C/C++
Python
C#
.NET Framework
MatLab
Kubernetes
Fortran
Kontaktfreudigkeit
Motivation
Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenz
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Monika Stetter

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Software Engineer Funktionale Sicherheit

    Trimble Services GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Aug. 2019 - März 2022

    Software Engineer C#

    Trimble Terrasat GmbH

  • 7 Jahre und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU München

    Fachrichtung: Satellitengeodäsie. GNSS-Bahnbestimmung, GNSS-Positionierung, Softwareentwicklung im Rahmen der Bernese GNSS-Software, Implementierung neuer Beobachtungstypen (ISL- und VLBI-Beobachtungen) in Bernese, Implementierung von Algorithmen zur Parameterschätzung, Modellierung von Beobachtung zwischen Satelliten (ISL-Beobachtungen) zu Forschungszwecken, GALILEO Next Generation

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2012

    Studentische Hilfskraft

    TU München

    Tutorentätigkeit für die Fächer Bezugssysteme und Erdmessung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2009

    Studentische Hilfskraft

    Deutsches Geodätisches Forschungsinstitut

    Fehlersuche, Errormanagement und Testing bestehender Software, Algorithmenentwicklung für Parameterschätzung mit Vorinformation und Signalanalyse

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2007

    Studentische Hilfskraft

    TU München

    Softwareentwicklung zur automatischen Steuerung von Messinstrumenten (Tachymeter)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2006

    Studentische Hilfskraft

    Living Mobile GmbH

    Testen von Java Applikationen auf Mobiltelefonen

Ausbildung von Monika Stetter

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2012

    Satellitengeodäsie, Astronomische und Physikalische Geodäsie

    Technische Universität München

    Abschlussarbeit: "Stochastische Modellierung von GOCE-Gradiometriebeobachtungen mittels digitaler Filter" Signalverarbeitung, Signalanalyse, Parameterschätzung, Statistische Verfahren, Kalman-Filter, Numerische Modellierung, Globales Navigationssatellitensystem, inertiale Messeinheit (IMU), C#

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2010

    Geodäsie und Geoinformation

    Technische Universität München

    Abschlussarbeit: "Geometrie der Ausgleichung" Satellitengeodäsie, Photogrammetrie / Bildverstehen / Computer Vision, Parameterschätzung, Ingenieurvermessung, Kartographie, C++, Java, XML, Datenbanken, Physikalische Geodäsie (Erdmessung), SAR

  • 2 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2005

    Geoinformatik und Vermessung

    Hochschule München

    Softwareentwicklung, AutoCAD, GIS, Photogrammetrie (Bildverstehen, Bildverarbeitung), Kartographie und Ingenieurvermessung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fitness
Wellness
Lesen
Kochen
Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z