Dr. Moritz Oliver Gebhardt

Angestellt, Head of Simulation & Analysis, NGC Transmission Europe GmbH

Abschluss: Doktor der Ingenieurwissenschaften, Technische Universität Berlin

Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finite Element Analysis
FEM
Strukturmechanik
Strukturdynamik
Systemdynamik
Optimierung
Festigkeitsberechnung
Konstruktion
Entwicklung numerischer Methoden
Projektmanagement
Standardisierung von Prozessen
Offshore Services
Strategieentwicklung
Werkstofftechnik
Werkstoffmodellierung
Laserschweißen
Schweißtechnik
NVH
Mechatronik
Mehrkörperdynamik
Multi Body Dynamics
MKS
MBD
ANSYS
ABAQUS
Matlab
Simulink
Berechnungsingenieurwesen
technische Berechnung
Englische Sprache
ADAMS
RecurdDyn
Methodenentwicklung
Prozessmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Moritz Oliver Gebhardt

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Head of Simulation & Analysis

    NGC Transmission Europe GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2015 - Nov. 2016

    Team Lead CAE System Dynamics (EPS Lenkgetriebe)

    ZF TRW Active & Passive Safety Technology, Tech Center Düsseldorf

    Leitung des Teams CAE Sytem Dynamics mit 7 Ingenieuren. Weiterentwicklung der rechnerischen Möglichkeiten bezüglich dynamischer Fragestellungen (speziell NVH / Fahrdynamik) und Hardware in the Loop Infrastruktur. Unterstützung des Unternehmens bei Kundenapplikationen und Entwicklungsprojekten. Weiterentwicklung der experimentellen Möglichkeiten.

  • 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2015

    Ingenieur für Strukturdynamik (EPS Lenkgetriebe)

    TRW Automotive GmbH, Tech Center Düsseldorf

    Weiterentwicklung der Analysefähigkeiten des globalen CAE Teams bezüglich dynamischer Fragestellungen, speziell im Hinblick auf Strukturdynamik.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2014

    CAE Engineer (Fahrwerkskomponenten)

    TRW Automotive GmbH, Tech Center Düsseldorf

    Festigkeits-, Steifigkeits- und Lebensdaueruntersuchungen von Fahrwerkskomponenten. Optimierung der Bauteile mit numerischen Tools und Ingenieurssachverstand. Koordination der Arbeiten im international arbeitenden Team. Präsentation der Ergebnisse intern und vor Kunden.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2012

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    numerische und experimentelle Untersuchungen von Laserstrahl- und Laser-MSG-Hybridschweißungen an Festkörperlasern mit 16 kW und 20 kW Ausgangsleistung. Analyse und Entwicklung von Konzepten zur Wärmebehandlung von geschweißten Bauteilen. Weiterentwicklung der Methoden zur rechnerischen Analyse von Schweißungen. Entwicklung von Materialmodellen von Raumtemperatur bis zur Schmelze. Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen. Anfertigung der Dissertation.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008

    Student

    Technische Universität Berlin
  • 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2008

    Diplomand, wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer Institute for Algorithems and Scientific Computation

    Diplomarbeit "Coupled Electro-Thermal-Fluidic Simulation of Current Conductors with Regards to Proximity Effects and Natural Convection"

  • 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2007

    Tutor

    Technische Universität Berlin, Fachgebiet Mikrotechnik

    theoretische Einführung und Betreuung von Experimenten im Fach Messtechnik, theoretische Einführung und Betreuung von Rechnerübungen im Fach Engineering Tools - Bereich elektromagnetische FE-Berechnungen

  • 7 Monate, Apr. 2006 - Okt. 2006

    Praktikant

    McLaren Automotive Ltd.

    Praktikant im Bereich der Zuliefererqualitätskontrolle (SQA), Messtechnik und in der Produktion; Unterstützung bei der Kontrolle des Erstbemusterungsprozesses; Entwicklung eines neuen, automatisierten Softwaretools für den Erstbemusterungsprozess

  • 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2002

    Praktikant

    Aluminium Norf GmbH

    Grundpraktikum in der Gießerei (Ofenbeschickung, Chargenberechnung, manueller und automatisierter Strangguß, Wärmenachbehandlung) und an der Warmwalze (Blechumformung)

Ausbildung von Moritz Oliver Gebhardt

  • 5 Jahre und 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2013

    Maschinenbau

    Technische Universität Berlin

    Numerische Berechnung, FEM, Schweißen, Lasertechnik, Werkstoffmodellierung

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008

    Maschinenbau

    Technische Universität Berlin

    Feinwerk- und Mikrotechnik, Mechatronik, numerische Methoden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wissenschaft und Technik auch abseits der Arbeit
Kochen und gemeinsame Abende mit Freunden
Skifahren
Lesen
Kino und Filme
Fotografie
Mattendrachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z