Dr. Moritz Bubek

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Dürr Systems GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

exzellente Kenntnisse der Vakuumtechnik und Erfahr
Physik
Nanostrukturen
Dünnschicht
Programmieren
Messtechnik
Computer
Oberflächenbeschichtung und Lackiertechnik
Automatisierung und automatische Auswertungen
Python
Automatisierungstechnik
Forschung und Entwicklung
Robotics

Werdegang

Berufserfahrung von Moritz Bubek

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Entwicklungsingenieur

    Dürr Systems GmbH

  • 4 Monate, Dez. 2011 - März 2012

    ---

    Jacobs University, SFB 597, Bremen

    Technischer Support für ein Experiment (Elektronik, Datenerfassung)

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2007 - Dez. 2010

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Universität Hamburg

    Aufbau und Planung einer Ultrahochvakuum-Anlage zur Erzeugung und Untersuchung von epitaktischen, magnetischen Nano- und Mikrostrukturen insbesondere: - Planung und Konstruktion - Durchführung von Experimenten - Herstellung von magnetischen Schichten mit einer MBE-Anlage - Herstellung von Nano- und Mikrostrukturen mit Masken - Untersuchung der Nanostrukturen mit verschiedenen Methoden - Automatisierung von verschiedenen Mess- und Herstellungsprozessen - Ausarbeitung der Ergebnisse - Lehre

  • 2003 - 2005

    Hilfswissenschaftlicher Angestellter

    Universität Konstanz

    Konstruktion und Aufbau einer Hochvakuumanlage zur Erzeugung von Goldnanopartikeln

  • 6 Monate, Juli 2001 - Dez. 2001

    Hilfswissenschaftlicher Angestellter

    Universität Konstanz

    Optimierung und Automatisierung des Herstellungsprozesses von Rückkontakt-Solarzellen

  • 1 Jahr, Okt. 1999 - Sep. 2000

    Zivildienstleistender

    Körperbehindertenförderung Mössingen

    Pflegedienst in einer Schule

  • --

    --

Ausbildung von Moritz Bubek

  • 4 Jahre und 9 Monate, März 2007 - Nov. 2011

    Physik

    Universität Hamburg

    magnetische Nanostrukturen, dünne magnetische Filme, Modifikation der magnetischen Anisotropie durch Ionenätzen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2006

    Physik

    Universität Konstanz

    Festkörperphysik, Clusterphysik, katalytische Eigenschaften von Goldnanopartikeln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport: Volleyball
Beachvolleybll
Ski
Fahrrad Gesellschaftspiele
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z